<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

29 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk
  Suche:
 Wiesenkönigin 04.09.2003 (16:54 Uhr) Claudia
 Re: Wiesenkönigin 05.09.2003 (08:11 Uhr) Gabriela
 Re: Wiesenkönigin 05.09.2003 (08:56 Uhr) Claudia
 Re: Wiesenkönigin 05.09.2003 (12:14 Uhr) Gabriela
Hallo Claudia,

> Dann ist das äth. Öl sicher auch in Blutergussmischungen
> einzusetzen? ich mach meist Lavendel fein drauf, aber das
> ist bei heftigen Blauen Flecken (ich neige leider dazu)
> oft zu wenig. Kannst Du mir mal eine Mischung
> vorschlagen? Beinwell (Kytta) in Salbenform ist auch ganz
> gut. Riecht aber so krankenhausmäßig. gibts da auch ein
> Öl?

Nein, dafür kannst Du die Wiesenkönigin nicht nehmen. In Sportölen hilft sie die Muskulatur anzuregen und zu erwärmen. Ebenso ist sie bei Muskelkater angezeigt.

Bei blauen Flecken ist das beste Öl die Immortelle (Helichrysum italicum). Gerade bei Prellungen, Blutergüssen und Verstauchungen kann man mit der Immortelle eine schnelle Abschwellung erreichen und sie kann Blutergüsse, auch versteckte, an die Hautoberfläche holen und auflösen. Das schafft sonst kein anderes ätherisches Öl! Hierzu wird sie zur Erstversorgung pur und unverdünnt auf die zu behandelnde Stelle getropft, anschließend empfehlen sich Kompressen oder Mischungen. Immortellenöl kann Blutergüsse innerhalb kürzester Zeit auflösen und das schneller als die meisten entsprechenden Medikamente.

> Das tut vielleicht auch den Kindern jetzt zu Schulbeginn
> ganz gut. Was meinst Du gehört in die Duftlampe?

Der Rosmarin gehört ja zu den ätherischen Ölen, die das Denkvermögen anstossen und die Gedächtnistätigkeit anregen. Und das Wiesenköniginöl besteht ja zu 70 % aus Rosmarin. Mit etwas Zitrone, Rosengeranie und Benzoe Siam oder Honigwabe gemischt, ergibt sich bestimmt eine schöne Mischung.

2 Tropfen Zitrone (Citrus limon)
1 Tropfen Wiesenkönigin (Filipendula ulmaria)
1 Tropfen Rosengeranie (Pelargonium graveolens)
1 Tropfen Benzoe Siam (Styrax tonkinensis) oder Honigwabe

in die Duftlampe geben

Liebe Grüße

Gabriela
>
> Lieben Dank und Liebe Grüsse an Euch
>
> Claudia
>
>
 Strohblume 05.09.2003 (13:22 Uhr) Claudia
 Re: Strohblume 06.09.2003 (10:00 Uhr) Gabriela
 Co-Destillate 12.07.2004 (01:08 Uhr) passera
 Re: Co-Destillate 15.07.2004 (12:19 Uhr) Gabriela
 Frage zum Mädesüß 21.07.2004 (10:53 Uhr) Zimt
 Re: Frage zum Mädesüß 21.07.2004 (12:18 Uhr) Gabriela
 Re: Frage zum Mädesüß 21.07.2004 (14:06 Uhr) Zimt
0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.