<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

82 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:
 Parasiten oder Krankheit Ulmus Parvifolia 02.01.2003 (13:14 Uhr) Sergio
 Re: Parasiten oder Krankheit Ulmus Parvifolia 02.01.2003 (23:30 Uhr) Uwe Harwardt
 Re: Parasiten oder Krankheit Ulmus Parvifolia 03.01.2003 (08:42 Uhr) Sergio
 Re: Parasiten oder Krankheit Ulmus Parvifolia 03.01.2003 (19:51 Uhr) Uwe Harwardt
 Re: Parasiten oder Krankheit Ulmus Parvifolia 03.01.2003 (20:03 Uhr) Sergio
 Re: Parasiten oder Krankheit Ulmus Parvifolia 03.01.2003 (20:52 Uhr) Uwe Harwardt
Sieh mal unter folgenden Links:

http://www.blw.admin.ch/pflanzenschutzverz/pb_p6812_f.html [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar], das Mittel heißt Pyrethrum FS
und
http://www.blw.admin.ch/pflanzenschutzverz/pb_p2445_f.html [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar], das Mittel heißt Rogor 40

Leider spreche ich nicht französisch, daher ist es nicht einfach, Deine Frage zu beantworten. Vielleicht verwendest Du Google etc. und suchst nach Pyrethrum und nach Diméthoate auf französischen Seiten.
Immerhin reden wir von giftigen Substanzen, da ist jedes Mißverständnis gefährlich. Frage auch mal in einem Fachgeschäft oder einer Gärtnerei in Deiner Nähe. Sicher kann man Dir dort viel besser helfen als über das Internet. Vielleicht findest Du sogar einen Gärtner, welcher Deinen Baum behandelt?

Ich selbst habe keine Ulmus parvifolia (chinesische Ulme) und auch keine Zelkova serrata (japanische Ulme). Beide Pflanzen sind sehr unterschiedlich, siehe hierzu den Beitrag: "Chinesische Ulme" oder "Zelkova carpinifolia",
es hat also gar nichts mit der Herkunft zu tun. Es sind ganz unterschiedliche Pflanzen und die deutschen Namen sind irreführend. Sicher ist es im fanzösischen genauso, daher wird gern der botanische Name (Latein) genannt. Dann versteht jeder, welche Pflanze gemeint ist.

Uwe

 Re: Parasiten oder Krankheit Ulmus Parvifolia 04.01.2003 (19:38 Uhr) Sergio
 Re: Parasiten oder Krankheit Ulmus Parvifolia 05.01.2003 (15:09 Uhr) Uwe Harwardt
 Re: Parasiten oder Krankheit Ulmus Parvifolia 05.01.2003 (18:05 Uhr) Sergio
2 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.