<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

225 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk
  Suche:
 Tensidfreie Seife 04.11.2003 (07:18 Uhr) passera
 Rückfragen und eine neue Frage 04.11.2003 (08:09 Uhr) passera
Hallo Bettina,

also den Christstollen von der Monika Werner habe ich schon gebacken, war vom Geschmack klasse, aber von meinen Backkünsten her nicht gerade ein Augenschmaus, aber meine Lieben kennen das ja schon....

Ich habe bei einem kg Mehl 10 Tropfen Tonka 15 % drangetan.

> Und die anderen schönen Mischungen von Dir? Gibt´s dabei
> irgendwelche Öle, die man auf keinen Fall nehmen sollte?

Das kommt jetzt eben auf das Ekzem und die befallenen Hautstellen drauf an. Die würde ich mit der obigen Mischung behandeln, sozusagen punktuell und den Rest des Körpers kannst Du auch andere Mischungen nehmen. Ich würde dann darauf achten, dass die dann aber mit dem Ekzem nicht in Verbindung kommen.

Und für alle Mitleser, es kommt immer auf das Ekzem darauf an, weil es gibt hier ganz unterschiedliche Formen von einer oder ein paar befallenen Hautstellen, die vielleicht nur etwas rauher erscheinen bis zu ganz ekligen Sachen, die sich nicht für eine Behandlung mit ätherischen Ölen eignen. Man muss einfach immer wieder mal darauf hinweisen.

> Und eine Frage hatte ich tatsächlich noch vergessen.
> Sorry, aber dann laß ich Dich auch erst mal in Ruhe :-)

Eigentlich ist das Forum ja dazu da Fragen zu stellen, leider dauern die Antwort mitunter etwas. Momentan fiebert mein Kleinster und da ist meine Zeit halt etwas knapp.

>
> Wenn ich Mischungen mache, mache ich das manchmal
> zunächst in einem flachen Gläschen und fülle sie dann in
> diese Parfümröhrchen ab (die ich dann dunkel aufbewahre).
> Dabei habe ich festgestellt, daß sich bei Mischungen mit
> Honigwabe immer ein Bodensatz bildet, der sich auch nicht
> wegschütteln läßt. Ist das normal?

Ja, das ist aber fast bei allen zähflüssigen ätherischen Ölen so. Myrrhe und vor allem der Tolu gehören auch dazu.

Liebe Grüße

Gabriela
 Danke schön! 04.11.2003 (10:40 Uhr) passera
 Ohje! :-( 04.11.2003 (11:34 Uhr) passera
 Re: Ganz viele Fragen - An Bettina 21.01.2004 (15:00 Uhr) Suleika
0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.