<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

158 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Backen mit Freude
  Suche:
 Bunter Kleckselkuchen 16.05.2003 (11:26 Uhr) mamje
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96b

     Titel: Bunter Kleckselkuchen
Kategorien: Kuchen, Rhabarber
     Menge: 10 Personen

    530     Gramm  Mehl
    250     Gramm  Zucker
      1      Pack. Vanillinzucker
    250     Gramm  Butter/Margarine
    500     Gramm  Rhabarber
    100     Gramm  Erdbeerkonfitüre
    250     Gramm  Aprikosenkonfitüre
      6      Essl. Zitronensaft
      2            Eier (Kl. M)
    250     Gramm  Magerquark
                   Dünn abgeriebene Schale von 1 Zitrone

============================== QUELLE ==============================
                   essen und trinken
                   -- Erfasst *RK* 13.05.03 von
                   -- mamje

1. 500 g Mehl, 200 g Zucker, Vanillinzucker und zerlassenes Fett
zuerst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu Streuseln verkneten.
2/3 der Streusel auf ein gefettetes Blech drücken. Im heißen Ofen
bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 10-15 Min. vorbacken (Gas
2-3, Umluft 160 Grad).

2. Inzwischen den Rhabarber putzen, waschen, in kleine Stücke
schneiden, mit der Erdbeerkonfitüre mischen. Aprikosenkonfitüre und
2 El Zitronensaft verrühren. Eier und restlichen Zucker sehr cremig
rühren, Quark, restliches Mehl, Zitronenschale und übrigen
Zitronensaft unterrühren.

3. Rhabarber, Quark und Aprikosenkonfitüre abwechselnd mit einem
Löffel auf den vorgebackenen Boden verteilen. Die übrigen Streusel
darüberstreuen. Bei gleicher Temperatur weitere 30-40 Min. backen.

=====


4 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.