<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

79 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:
 Tja, mal schauen wer mir da hilft....;-)) 10.04.2001 (10:27 Uhr) Markus_A.
 Re: Tja, mal schauen wer mir da hilft....;-)) 10.04.2001 (14:42 Uhr) Mario
Hallo Marcus,

beim umpflanzen solltest du die Wurzeln um ca. 1/3 kürzen. Dann wirst du keine Pobleme haben.
Müssen die Wurzeln aufgrund der Gestaltung des Nebari stärker eingekürzt werden, ist es ratsam,
auch den oberirdischen Bereich einzukürzen (Rückschnitt). Zu deiner gekauften Bonsaierde kann
ich dir so nichts sagen, da ich diese selber noch nicht verwendet habe. Aus Erfahrung kann
ich jedoch sagen das es im Substratbereich große Unterschiede gibt. Ich pflanze meine Ulmen
in ein Gemisch aus 30% Akadama, 50% Floragard Floradur C und 20% feinen 2mm gewaschen
Kies. Das ist die Mischung mit der ich am besten klar komme. Achte beim Umtopfen auf eine
Drainageschicht und befestige den Bonsai mit einem Aludraht in der Schale. Nach dem du
umgepflanzt hast, giesse gut an und stelle den Bonsai an einem geschützen Platz auf. Düngen
solltest du erst nach 6-8 Wochen.

Viel Erfolg!

Peter v. Bonsaiweb.de


 Re: Tja, mal schauen wer mir da hilft....;-)) 11.04.2001 (20:28 Uhr) ThomasP.
1 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.