<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

51 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk
  Suche:
 Lavendelöl Barreme 16.09.2004 (21:54 Uhr) Anshaa
 Re: Lavendelöl Barreme 17.09.2004 (08:36 Uhr) Gabriela
 Re: Lavendelöl Barreme 17.09.2004 (09:57 Uhr) Cassilde
 Re: Lavendelöl Barreme 17.09.2004 (19:35 Uhr) Daniela
 Frage an Daniela 17.09.2004 (22:42 Uhr) Ela
 Re: Lavendelöl Barreme 18.09.2004 (09:06 Uhr) Gabriela
 Re: Lavendelöl Barreme 18.09.2004 (15:05 Uhr) Anshaa
 Re: Lavendelöl Barreme 18.09.2004 (19:59 Uhr) Gabriela
Hallo Anita,

also ich habe mir die Seite angesehen und würde dieses Lavendelöl auf gar keinen Fall für aromamedizinische Zwecke, wie bei Verbrennungen, für die Erste-Hilfe usw. gebrauchen.

Für die kosmetische Seite liegt das in der Ansichtssache des Verbrauchers.

Zur Aussage nicht verschnitten und verpanscht, vielleicht nochmal nachfragen, mit welchen Analysemethoden die Reinheit des Öles festgestellt wird. Denn einige der Analysemethoden sind mittlerweile veraltet und es können damit überhaupt keine Verschneidungen, Verpanschungen oder synthetische Zusätze festgestellt werden. Aus diesem Grund werden bei guten Herstellern die ätherischen Öle mittels der chiralen GC (Enantiomerentrennung) oder neueste Methoden sind z.B. die Kristallanaylse, die sofort Aufschluß darüber gibt, ob das ätherische Öl rein oder verpanscht ist. Vor Jahren gabs mal einen großen ätherischen Ölskandal ausgelöst durch den Öko-Test, der mittels der chiralen GC viele Verpanschungen in den ätherischen Ölen festgestellt hat, zum Ärger vieler Händler, die davon nichts wußten und sich auf die Hersteller verlassen haben.

Noch ein kleiner Hinweis zum Thema 50/52 % oder 48/50 % der Hauptinhaltsstoffe. Kein ätherisches Öl nimmt so nebenbei die Spezifikationen der div. Arzneibücher mit. Im Gegenteil, je nachdem wo ein ätherisches Öl angebaut, auch wie es angebaut wird und welche klimatischen Verhältnisse vorliegen, die ja jedes Jahr schwanken, schwanken auch die Inhaltsstoffe im ätherischen Öl und das z. Teil gravierend. Und bei solchen Aussagen ist immer Vorsicht angebracht, denn meist wird hier nachgeholfen. Mittels aufpeppen mit anderen Pflanzen oder synthetischen Zusätzen oder Rektifikation, d.h. mehrmaliges destillieren um zuviele oder unerwünschte Inhaltsstoffe zu entfernen und das Öl somit auf einen Standard zu bringen.

Damit sind solche ätherischen Öle genauso gut, wie die ätherischen Öle, die sich in den diversen industriellen Kosmetikprodukten wiederfinden. Aber für aromamedizinische Anwendungen sind solche Produkte überhaupt nicht geeignet und das gilt es eigentlich zu beachten. Denn die medizinische Seite ist was ganz anderes, als für die Duftlampe oder die Kosmetik.

Liebe Grüße

Gabriela
 Re: Lavendelöl Barreme 18.09.2004 (21:07 Uhr) Anshaa
 Re: Lavendelöl Barreme 19.09.2004 (09:05 Uhr) Gabriela
 Re: Lavendelöl Barreme 19.09.2004 (11:17 Uhr) passera
 Re: Lavendelöl Barreme 20.09.2004 (14:55 Uhr) Unbekannt
 Re: Lavendelöl Barreme 20.09.2004 (16:21 Uhr) Gabriela
 Re: Lavendelöl Barreme 20.09.2004 (16:21 Uhr) Gabriela
 Re: Lavendelöl Barreme 20.09.2004 (17:53 Uhr) Hedwigh
 Ganz kurzer Nachtrag! 20.09.2004 (21:27 Uhr) Gabriela
 Richtiger Link! 20.09.2004 (21:33 Uhr) Gabriela
0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.