<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

254 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Das Grüne Brett 2
  Suche:
 Pflegeanleitung 20.09.2000 (13:26) Chrissi
 Anzucht und Pflegeanleitung 20.10.2000 (12:35) Steffi
 Das Buch ... 24.10.2000 (10:31) Steffi
 Re: Das Buch ... 24.10.2000 (17:05) kayjay
 Re: Das Buch ... 06.02.2001 (12:07) froggy
 Re: Pflegeanleitung 21.02.2001 (19:03) walther
Also hier meine zwei Beiträge.

Die Kakaobohnen die nach Europa in Säcken zur Schokoladenherstellung importiert werden sind alle schon wärmebehandelt oder so - und keimen nicht mehr. Für die Aussaat benötigt man spezielle Importe für diesen Zweck.

Ein Keimbeet mit besonderer Heizung kann man sich preiswert und einfach selbst herstellen. Man nehme eine Heizmatte von ALDI (gibts 1x jährlich, bitte bevorraten sie sich) für etwa DM 20.- (oder billiger?). Die Matte auf eine feuersichere Isolierschicht legen (Gipsplatte). Auf die Matte eine wärmeteitende, feuchtigkeitsdichte Metallplatte (Blech) legen. Auf die Metallplatte Töpfe in Gefrierbeuteln (Zipverschluß) oder normales Zimmergewächhaus stellen. Thermometer in die Erde - fertig.

Über die Wärmeregulierung des Heizkissens und über die Größe des Blechs läßt sich die Temperatur auf Zehntel Grad genau steuern ohne teure Mimik.

0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.