<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

291 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:
 china ulme 25.10.2004 (15:59 Uhr) Unbekannt
 Re: china ulme 25.10.2004 (21:22 Uhr) patrick74
 Re: china ulme 26.10.2004 (20:36 Uhr) JimSchumacher
 Re: china ulme 27.10.2004 (08:58 Uhr) Andy-II
 Re: china ulme 27.10.2004 (22:50 Uhr) Der Beppo
 Re: china ulme 28.10.2004 (09:51 Uhr) Andy-II
 Danke Andy! 28.10.2004 (11:21 Uhr) Der Beppo
 Re: Danke Andy! 28.10.2004 (12:07 Uhr) Andy-II
 Re: Danke Andy! 13.11.2004 (22:56 Uhr) Unbekannt
 Re: Danke Andy! 15.11.2004 (09:27 Uhr) Andy-II
 Re: Danke Andy! 15.11.2004 (15:14 Uhr) Unbekannt
 Re: Danke Andy! 15.11.2004 (16:30 Uhr) Andy-II
 Re: Danke Andy! 18.11.2004 (22:18 Uhr) JimSchumacher
 Re: Danke Andy! 19.11.2004 (09:02 Uhr) Andy-II
Hi

Isolation an sich reicht nicht. Das hat sich bei Bäumen bewährt, die zwar Frost ertragen, aber empfindlich auf Temperaturwechsel reagieren (nachts Minusgrade, tagsüber Sonnenbestrahlung, evtl. erst noch einseitig - das erzeugt Spannungen).

Wenn du die Ulme isoliert abstellst, wird sie mit der Zeit doch auskühlen bis in einen evtl. gefährlichen Bereich. Die «Toleranz» für Kalthauspflanzen geht aber auch in die oberen Temperaturgrade. Das heisst, ein ungeheiztes Zimmer, ein Treppenhaus oder ein Kellerfenster kann dir dienen, auch wenn es eher um zehn Grad sind dort.

Gruss
Andy
12 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.