In Rußland - de
Reporte - Ostsee - Polar - Wolga - Ural - Fernost - Sibirien - Gäste - Chat - Links - Forum - Bücher - Multimedia

Reisereportagen, Regioneninfos, Webcams und Links in und aus der Russischen Föderation
Firefox - der bessere Browser [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]

Regioneninfos
Ostsee
Wolga& Kaukasus
Uralregion
Sibirien
Polargebiet
Fernost

Sankt Petersburg

Stadtspecials
Moskau
Petersburg

flydba.com [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]

InRußland NET - Forum
Alles über Rußlandreisen, Land und Leute
Ein Rußland-Politikforum finden Sie hier [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar], einen Rußlandchat hier

 Fiebermessen

  Suche:
 Fiebermessen und zäpfchen im po 31.03.2008 (13:24 Uhr) Dan
Kinderärzte und medizinische Ratgeber empfehlen, größeren Kindern (ab 6 Jahren) und Jugendlichen die Zäpfchen beim Liegen in Seitenlage einzuführen. Hierzu sollte das Kind bequem in Seitenlage liegen und beide Beine zum Bauch hin anziehen. Hierdurch wird die Gesäßmuskulatur entspannt und die Gesäßbacken gespreizt. Ein Verkrampfen des Afters ist in dieser Lage nicht möglich. Mit Ausnahme von Abführzäpfchen und Zäpfchen gegen Hämorrhoiden sollte das Zäpfchen immer fingertief eingeführt werden. Aufgrund der Seitenlage kann das Kind auch leicht festgehalten werden, so daß es nicht zappelt oder sich wehrt. Alternativ zum Anziehen beider Beine kann auch nur das obere Bein zur Brust hin angezogen werden.

Durch leichtes Erwärmen des Zäpfchens durch Halten in der Hand wird das Zäpfchen gleitfähiger und läßt sich leichter einführen. Der Finger sollte beim Einführen solange nachgeführt werden, bis das Zäpfchen vor der Fingerspitze nicht mehr fühlbar ist. Ein mehrminütiges Verweilen des Fingers im po ist in der Regel nicht erforderlich. In jedem fall sollte nach ca. 1 Minute nachgeschaut werden, ob das Kind das Zäpfchen behalten oder wieder herausgepresst hat.

Sollten mehrere verschiedene Zäpfchen (z.B. Fieber- und Hustenzäpfchen) gegeben werden müssen, sollte zwischen den einzelnen Gaben ca. 15 Minuten Pause liegen, so wird die Reizung des Darmes minimiert.

Wir haben es mit unseren beiden Kindern 6 (m) und 12 Jahre (w) bisher aufdiese Weise so immer gut hinbekommen.

Die Große hat ein Jahr lang keine Zäpfchen sondern nur Tabletten verschrieben bekommen. Als sie dann zäpfchen gegen Erbrechen nehmen mußte, hat Sie einriesen Theater gemacht. Nach kurzer Zeit hat sie dann Zäpfchen wieder akzeptiert und diese einführen lassen.

Jetzt geben wir generell alle Schmerz- und Fiebermedikamente sowie Mittel gegen Erbrechen und Krämpfe in Zäpfchenform. Erstens belasten diese Medikamente in Tablettenform unnötig den Magen (der Magen wird bei Zäpfchen logischerweise umgangen). Zweitens helfen Zäpfchen viel schneller, weil der Wirkungseintritt schneller erfolgt (Schnelle Wirkstoffaufnahme über die Darmschleimhaut in das Blut). Und drittens lassen die Kinder, wenn sie Zäpfchen als etwas normales ansehen das einführen viel leichter zu. Bei längeren Pausen, in denen Kinder nur Tabletten erhalten, meinen sie, nun schon groß und erwachsen zu sein und finden dann, Zäpfchen seien nur etwas für Kinder und wehren sich dagegen.

Kann sich das Kind zum Einführen von Zäpfchen einmal nicht hinlegen, so können die Zäpfchen auch im stehen eingeführt werden. Das Kind soll sich dann einfach etwas noch vorne beugen (bücken). So läßt sich z.B.auf der Flughafentoilette bequem auch ein Zäpchen gegen Reiseübelkeit einführen.
 Re: Fiebermessen und zäpfchen im po 03.06.2010 (12:08 Uhr) Unbekannt
 Re: Fiebermessen und zäpfchen im po 23.06.2017 (22:25 Uhr) Unbekannt
 Re: Fiebermessen und zäpfchen im po 29.12.2018 (18:25 Uhr) Johanna
 Re: Fiebermessen und zäpfchen im po 29.12.2018 (18:25 Uhr) Johanna
0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Russlandblog und Russlandreiseblog - hier klicken

Reportagen
Übersicht 1
Übersicht 2
Übersicht 3
Übersicht 4
Übersicht 5
Übersicht 6
Übersicht 7
Kurzindex
Multimedia

Service
Forum
Gästebuch
Chat
Russische Events
Links
Rußlandbücher
Rußlandkarte
Impressum

Partnerlinks
Reiseinfos
Blog
Wodka
Rußlandsuche
Orenburg

Karstadt-Reisen.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]

Lastminute-Express.de - Last Minute Reisen online [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]


St. Petersburg, Kaliningrad, Karelien
Moskau, Wolgaregion, Kaukasus
Murmansk, Workuta, Jakutien
Uralregion und Kaspisches Meer
Sibirien und Altai
Wladiwostok, Sachalin, Kamtschatka
inRußland-Forum
inRußland-Gästebuch
Links zu Rußland überregional
Bücherecke mit Online-Bestellung
inRußland NET