<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

31 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Kochen mit Freude
  Suche:
 <kürbis 22.09.2002 (22:23 Uhr) tommi
 Re: <kürbis 23.09.2002 (18:55 Uhr) Inge
 Re: <kürbis 24.09.2002 (11:08 Uhr) tommi
 Gefüllte Kürbisse 23.09.2002 (18:56 Uhr) Inge
 Gulasch mit Kürbis 23.09.2002 (18:57 Uhr) Inge
 Kürbis-Cannelloni 23.09.2002 (19:00 Uhr) Inge
 Kürbis-Chutney 23.09.2002 (19:01 Uhr) Inge
 Kürbis-Eintopf mit Paprika 23.09.2002 (19:01 Uhr) Inge
 Kürbis-Frikadellen mit Senf-Sauce 23.09.2002 (19:02 Uhr) Inge
 Kürbis-Gazpocho 23.09.2002 (19:03 Uhr) Inge
 Kürbisgratin 23.09.2002 (19:05 Uhr) Inge
 Kürbis-Hackbraten 23.09.2002 (19:05 Uhr) Inge
 Kürbis-Kartoffelpüree 23.09.2002 (19:06 Uhr) Inge
 KÜRBISKERN-KUCHEN 23.09.2002 (19:07 Uhr) Inge
 KÜRBISKERN-SCNNITTEN 23.09.2002 (19:07 Uhr) Inge
 Kürbiskonfitüre 23.09.2002 (19:08 Uhr) Inge
 Kürbis-Pie mit Champignons 23.09.2002 (19:11 Uhr) Inge
 Polenta -Kürbis-Schnitten 23.09.2002 (19:12 Uhr) Inge
 Pikante Kürbisstrudel 23.09.2002 (19:12 Uhr) Inge
 Süß-saurer Kürbis 23.09.2002 (19:13 Uhr) Inge
 Pumpkin-Pie (Kürbiskuchen) 23.09.2002 (19:14 Uhr) Inge
 Quiche provencal 23.09.2002 (19:15 Uhr) Inge
Quiche provencal

Backform / Pieform mit ca. 28 cm Durchmesser

Teig:
200 g Mehl
2 EL Parmesan
Salz
100 g kalte Butter
4 - 5 EL kaltes Wasser
Mehl zum Ausrollen.

Belag: 1 kg Kürbis (ungeputzt)
1 weiße große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
2 EL Maismehl
125 g süße Sahne
2 Eigelb
Salz
Pfeffer
2 - 3 feste Tomaten
10 - 12 schwarze Oliven
einige Basilikumblättchen.

1. Für den Teig Mehl, geriebenen Käse, Salz und kleingewürfelte kalte Butter auf eine Arbeitsfläche häufen. Mit einem großen Küchenmesser durchhacken. Wasser zufügen
und alles mit den ändern rasch zu einem Teig verkneten. Zugedeckt 1 Stunde kalt stellen.
2. Für den Belag Kürbis schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Auf dem Siebeinsatz im Dampf oder in wenig Wasser zugedeckt weich garen. Herausnehmen, Kürbis mit einer Gabel zermusen. Mus in einem Sieb gut abtropfen lassen.
3. Feingehackte Zwiebel und durchgepressten Knoblauch im mittelheißen Öl glasig dünsten. Maismehl darüberstäuben und unter Rühren kurz mitdünsten. Sahne dazugießen, einmal richtig aufkochen, dann auskühlen lassen.
4. Eigelb und Kürbismus unter die Sahnesauce mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tomaten in Scheiben schneiden und auf Küchenkrepp legen.
5. Teig auf leicht bemehlter Unterlage ausrollen. Ein Backblech / eine Pieform damit belegen. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Wenn möglich nochmals 10 Minuten kaltstellen. Dann die Kürbismasse darauf verteilen. Mit Tomatenscheiben belegen und Oliven darüberstreuen. Quiche auf der untersten Schiene im auf  220 ° vorgeheizten Backofen  20 - 30 Minuten backen. Vor dem Servieren mit abgezupften Basilikumblättchen bestreuen.

TIPP:
1 - 2 TL Herbes de Provence zuletzt über die Quiche streuen. Zusätzlich 50 g geriebenen Parmesan über den Tomatenscheiben verteilen.


 Kürbispuffer 03.10.2002 (00:39 Uhr) Abi
1 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.