<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

243 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:
Thrispenbefall :-( 10.12.2002 (16:50 Uhr) Ann
Re: Thrispenbefall :-( 10.12.2002 (18:10 Uhr) Andi
Re: Thrispenbefall :-( 10.12.2002 (21:56 Uhr) Ann
Re: Thrispenbefall :-( 11.12.2002 (08:52 Uhr) Andi
> Hallo Andi!

Guten Morgen Ann!
>
> Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
>
> Das Problem ist, dass bei uns mittlerweile fast alle
> Fensterbänke befallen sind. Die kann ich gar nicht alle
> umtopfen. Vorallem nicht im Winter :-(((.


Nach und nach vielleicht? So Fensterbankweise? Ist zwar etwas Aufwand, geht aber auch auf dem Küchentisch. Ausser bei ganz großen Topfen...
Aber ohne die Massnahme sehe ich wenig Aussicht auf Erfolg, denn die Viecher sind echt hartnäckig.
Chemie habe ich die Erfahrung, hilft nur kurzfristig, danach ists doppelt so schlimm.

>
> Dieses Mittel mit den äth. Ölen, das ich habe, soll sogar
> den Chitinpanzer der Tierchen knacken. Keine Ahnung, ob
> es das auch tut. Stinken tut es jedenfalls.
>
Kommt drauf an, wie lange Du es machst? Was steht in der Packung? Wie sind Deine Beobachtungen? Vielleicht musst Du hartnäckiger und täglich srpühen?


> Das Problem, das ich sehe ist folgendes: Wenn ich die
> Pflanze abgewaschen habe, sind ja erst mal keine Thripsen
> mehr dran. Da nützt Öl etc. dann wenig.
Doch doch. Wenn sie wieder kommen, bleiben sie daran kleben.

Und die Eier werden durch den Niemwirkstoff angeblich geschädigt.


>
> Mit Niem habe ich das Problem, dass es so schrecklich
> stinkt. Oder ist es mit dem Öl besser?

Ein bisschen. Aber Du sagst doch, dass das Mittel auch stinkt. Man kann nicht alles haben....dafür ist es für Menschen ungiftig.

>Ich habe noch
> Niemsamen hier. Damit müsste ich per Kaltansatz doch auch
> ein Öl machen können, oder? Eine Niemtinktur habe ich
> bereits daraus gemacht. Die könnte ich ja auch verwenden
> und einfaches Speiseöl dazu geben.
>

nein, ich glaube nicht, dass das viel bringt. Die Rimulgan/Niemkombination wird auch schön aufgelöst und lässt sich gut sprühen. Mit anderen Mitteln könnte der Sprühkopf verstopfen. Kauf es Dir...
Vor allem Rimulgan. Das mit dem Speiseöl wäre aber einen Versuch wert....

> Als Emulgator kann man doch bestimmt noch was anderes
> verwenden, oder? Ich denke da so an LV 41 oder
> Fluidlecitin CM.
>

Fluidlecithin auf keinen Fall, Lv 41 wirst Du Unmengen brauchen...


> Du schreibst von Eiern. Sind das diese weißen Schlieren,
> die sich zum Teil am Fenster bilden, wo eine befallene
> Pflanze steht? Ich dachte zuerst nämlich, dass ich die
> Viecher verjagt hätte, weil ich diese Schlieren nicht
> mehr hatte. Leider falsch gedacht. :-(
>
Weiss nicht wie die aussehen. Aber ich glaube die legen sie in den Blättern ab, die dann verändert aussehen.
Die Viecher an den Fenstern könnten wieder was anderes sein.




> LG
> Ann

Auch liebe grüße - muss weg

Andi
Re: Thrispenbefall :-( 10.12.2002 (21:57 Uhr) Ann
Sorry, der kam doppelt 10.12.2002 (21:58 Uhr) Ann
6 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.