<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

285 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Tips & Triks Neuheiten und Rezepte
  Suche:
Hallo alle Miteinander,
dieses Forum ist eine gute Idee und auch ich will Euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Ich selber leide nur gelegentlich an stressbedingter Neurodermitis - relative harmlos und stets mit unten angegebener Creme sowie ein paar Tagen Teebaumöl pur auf die betroffenen Stellen und ein paar Bädern in Basischem Badesalz erfolgreich in den Griff bekommen.

Bei meinem Sohn, der als Kind sehr stark an Neurodermitis litt und auch heute noch eine früh gealterte Haut hat, konnte ich damals mit Teebaumöl ( entweder pur oder mit Mandelöl gemischt) erfolgreich Kortison absetzen. Das Teebaumöl hilft nicht nur, dass die Kratzwunden schneller abheilen, es wirkt auch kurzfristig gegen den Juckreiz. Nachts habe ich ihm oft Stoffhandschuhe angezogen und festgetapt, damit er sich nicht weiter aufkratzen konnte. Seine Haut brauchte auch oft rückfettende Bäder - also Sahne, Buttermilch etc. Danach mit Avocadoöl eingerieben und an der Luft trocknen lassen.

Heute habe ich einen Bekannten, der schwer an Neurodermitis leidet und sich leider gegen jede Ernährungsumstellung wehrt, d.h. seine Freundin, sein Heilpraktiker und ich haben nur äußerliche Mittel zur Verfügung. Gegen den Juckreiz läßt er sich alle paar Monate mit Akupunktur behandeln - das scheint zu wirken. Manchmal aber ist es so schlimm, dass wir nur kurzfristig mit kalten Umschlägen bzw. Eispackungen und Teebaumöl in Wasser verdünnt Linderung verschaffen können - bin daher für jeden Tipp in Sachen Juckeiz sehr dankbar. Wir haben ein Zinkspray ausprobiert, aber leider verstopft es sehr schnell und wir können nicht bestätigen, dass es wirklich wirkt.

Nachfolgend ein paar unserer Tipps:

1. Creme für Gesicht und Körper
Zutaten für ca. 200 g (Kosten ca. 30 Euro)

Fettphase:  Lamecreme        30g
    Sheabutter        10g
    Bienenwachs        20g
    Mandelöl       100ml
    Nachtkerzenöl      40g
Wasserphase:
        Hamameliswasser         80ml
Malvenextrakt         30ml
Calendulaextrakt 50ml
Zusätze:
        Aloe Vera 40 Tropfen
D-Panthenol 20 Tropfen
Vitamin-E 20 Tropfen
Teebaumöl 10 Tropfen
Rosenholzöl 10 Tropfen
Wildrosenöl 10 Tropfen
Linaloeöl 10 Tropfen

Merke: Naturkosmetik hilft immer nur in einem längeren Zeitraum kontinuierlicher Anwendung, indem die Haut sich umstellt und ihre Selbstheilungskräfte zurückkehren.

2. Körperpackungen zur kurmäßigen Regeneration
Um der Haut am ganzen Körper Nährstoffe zuzuführen und sie von Zeit zu Zeit richtig mit heilenden und pflegenden Substanzen zu "tränken", eignet sich folgende Körperpackung:
1 Eigelb
1 Spritzer Zitrone
4 Eßlöffel Mandelöl
4 Eßlöffel Avocadoöl
4 Eßlöffel Nachtkerzenöl
½ Teelöffel Obstessig
Das Eigelb verrühren und tropfenweise die Öle zugeben, so dass eine Art Mayonnaise entsteht. Danach Zitrone und Essig zugeben.
Den ganzen Körper damit einreiben, sich in ein Leintuch einwickeln und schlafen gehen (am Besten die Nacht über einwirken lassen)

3. Akut: Teilpackungen mit Heilerde
Ein altes Hausmittel und seit Jahrhunderten bewährt bei Hautentzündungen und Juckreiz sind Packungen mit Heilerde. Dazu nach folgender Anleitung eine Packung herstellen (je nach Bedarf natürlich in größerer Menge) mit einem Pinsel auf die betroffenen Hautstellen auftragen, eine warme feuchte Kompresse (Geschirrtuch z.B.) darum wickeln und die Packung bis zu einer Stunde einwirken lassen. Danach mit warmen Wasser abwaschen.
2 Eßlöffel Heilerde mit
20 ml abgekühlten Kamillentee und
1 Spritzer Nachtkerzenöl
verrühren

4. Regelmäßige Bäder mit "MeineBase" basisch-mineralisches Badesalz. Es bewirkt basische pH-Werte des Wassers von ca. pH 8,5 und bewirkt eine Selbstfettung und Reinigung der Haut. Bei irritierter Haut kann es in seltenen Fällen zu Juckreiz kommen, dann eine schwach saure Schlußspülung mit 2 Eßl Apfelessig auf 5 Liter Wasser durchführen. Wir hoffen, dass diese Bäder ein wenig die ansonsten eher sauren Eßgewohnheiten unseres Freundes neutralisieren. Der Effekt kann durch Bürstenmassagen im Bad noch verstärkt werden - diese aber bitte nur durchführen, wenn die Haut nicht gerade vollkommen irritiert ist. Luffaschwamm ist vermutlich besser als Bürsten.

5. Nahrungsergänzungsmittel
Kapseln mit Nachtkerzenöl
Zink
zum einnehmen

Anmerkung zum Nachtkerzenöl:
Nachtkerzenöl ist ein altes indianisches Heilmittel. Da Nachtkerzenarten bei der modernen Genetik-Forschung eine große Rolle gespielt haben, sind ihre zahlreichen Eigenschaften wissenschaftlich bestätigt. NKÖ wirkt innerlich wie äußerlich. Ihm sind zahlreiche Heilwirkungen zugeschrieben, es wirkt nicht nur unmittelbar heilend und stabilisierend, sondern soll auch psychisch gegen Spannungszustände, Unruhe etc. wirken.

Soweit für heute. Vielen Dank für weitere Anregungen!
Marie
 Re: Hautcreme-Rezept u.a. Tipps 11.05.2007 (18:14 Uhr) sonja
 Re: Hautcreme-Rezept u.a. Tipps 21.02.2010 (15:10 Uhr) guenterH
0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.