<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

123 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:
Hautreaktion bei Creme 17.06.2003 (11:50 Uhr) Moni
Re: Hautreaktion bei Creme 17.06.2003 (13:34 Uhr) Ann
Re: Hautreaktion bei Creme 17.06.2003 (15:22 Uhr) passera
Re: Hautreaktion bei Creme 17.06.2003 (15:42 Uhr) Andi
Re: Hautreaktion bei Creme 18.06.2003 (13:26 Uhr) Moni
Re: Hautreaktion bei Creme 18.06.2003 (14:06 Uhr) passera
Noch mal Sheabutter 18.06.2003 (14:18 Uhr) passera
Rosenblüten-Rezepte 18.06.2003 (19:35 Uhr) passera
Re: Hautreaktion bei Creme 19.06.2003 (11:16 Uhr) Beate
Hallo Moni,
ich muss ebenfalls glutenhaltige Nahrungsmittel meiden, dazu auch noch milchhaltige. Auch meine Haut reagiert sehr empfindlich und verträgt kaum Fertigkosmetik, brennt fast immer auf der Haut.

Über Hobbythek-Rezepte bin ich zu den Faber-Rezepten gekommen, die ich nur noch mache, allerdings arbeite ich aus der Hobbythek-Zeit vorhandene Zutaten mit ein.

Folgendes Grundrezept schlage ich Dir für Deine Schwester vor:

5,0 g Wollfett
2,5 g Bienenwachs, gelb oder weiss
2,5 g Kakaobutter oder Sheabutter
20 g Mandelöl
20 g dest. oder abgekochtes Wasser

Beim Wollfett/Wollwachs/Lanolin anhydrid darauf achten, dass es hochgereinigt bzw. pestizidfrei ist (keines aus der Apotheke, das ist zwar gereinigt, aber nicht hochgereinigt und enthält auch noch Pestizide, die für die Allergien und Unverträglichkeiten verantwortlich sind, außerdem riecht es noch stark nach Schaf!, hochgereinigtes eben nicht).

Bei diesem Grundrezept kannst Du dann nach Belieben das Mandelöl durch andere ersetzen oder mischen. Ebenso kannst Du das Wasser durch Rosenwasser ersetzen oder mischen, oder andere wäßrige Lösungen hinzugeben. Behalte nur die angegebenen Mengen bei. Evtl kannst Du 1 Msp. Harnstoff erst in der wäßrigen Komponente auflösen und in die Creme einarbeiten, habe ich noch nicht ausprobiert. Außerdem kannst Du dann noch 1-2 Tr. äth. Öle unterrühren, die Deine Schwester verträgt.

Großer Vorteil der Faber-Rezepte, man braucht nicht so viele Rohstoffe und die Cremes sind wirklich preiswert.

Viel Erfolg beim Ausprobieren.
Beate
Re: Hautreaktion bei Creme 19.06.2003 (13:33 Uhr) Moni
Re: Hautreaktion bei Creme 24.11.2003 (16:44 Uhr) dunja
Re: Hautreaktion bei Creme 27.11.2003 (10:50 Uhr) Unbekannt
15 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.