<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

177 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:
Emulgator 26.01.2004 (08:30 Uhr) Gina
Re: Emulgator 26.01.2004 (11:16 Uhr) Andi
Re: Emulgator 26.01.2004 (13:12 Uhr) Gina
Re: Emulgator / Harnstoff 02.02.2004 (23:14 Uhr) Moni
Re: Emulgator / Harnstoff 03.02.2004 (08:09 Uhr) Unbekannt
> Hallo Moni,
ich habe mir jetzt eine Creme gemacht, die ist einfach spitze.
In 30g Creme arbeitete ich 4 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl und 2 Tr. Karottenöl ein. Ich kann nur sagen, toll. Sonst gab ich noch 1 Tr. Palmarosa und 1 Tr. Geranie rein.

Die Fettphase:
6g Avocadoöl
6g Aprikosenkernöl
2g Sheabutter
3g Tegomuls

Creme: Fettphase + 18g dest. Wasser und eben die erwähnten Öle. 3 Tr. Paraben.

Ich arbeite ganz gerne mit Tegomuls, habe auch Fluidlecitin S, damit komme ich leider gar nicht zurecht. Ausserdem möchte ich nicht verschiedene Emulgatoren, ich versuche mit dem Einen die für mich idealste Creme und Körpermilch herzustellen.

Harnstoff nahm ich für meine Fersen, die auch ein Problem für mich waren, weil ich alle Strümpfe kaputt machte. 10% gab ich rein, ich merke deutliche Besserung.

Danke für dein Rezept, ich habe es mir notiert, man kann ja nie wissen.

LG Gina







Hallo Gina !

> Ich habe sehr gute Erfahrungen mit 10 % Harnstoff
> gemacht, besonders bei trockener Haut. Bei dieser
> Konzentration löst es auch feine abgestorbene
> Hautschuppen und die Haut fühlt sich glatt und seidig an.
> Allerdings verwende ich im Zusammenhang mit Harnstoff
> Emulsan II als Emulgator. Damit habe ich nach einigem
> Rumprobieren die besten Erfahrungen gemacht.
> Tegomuls ist ein Emulgator für Cremes mit hohem
> Wasseranteil.
>
> Hier ein Rezept bei trockene Haut:
>
> Mandelcreme mit Harnstoff  50 ml
>
> Fettphase
> 3 g      Emulsan II
> 3 g      Fluidletcithin CM
> 3 ml     Borretschsamenöl
> 17 ml    Mandelöl
> (Das Borreschsamenöl darf nicht zu heiß werden, erst am
> Schluß in die bereits geschmolzene Fettphase einarbeiten
> oder noch besser später in die etwas abgekühlte Creme
> geben)
>
> 25 ml    dest. Wasser
> Wirkstoffe
> 1 Msp.  Allantoin (nicht unbedingt notwendig)
> 8 Tr.   Meristem-Extrakt
> 5 g     Harnstoff
> 5 Tr.   Paraben-K
> äth. Öle nach Bedarf
Re: Emulgator / Harnstoff 12.02.2004 (11:46 Uhr) Unbekannt
hab's schon gefunden 12.02.2004 (11:52 Uhr) Zimt
Re: hab's schon gefunden 12.02.2004 (12:56 Uhr) Unbekannt
Re: hab's schon gefunden 12.02.2004 (13:19 Uhr) Zimt
Re: hab's schon gefunden 12.02.2004 (13:48 Uhr) Gina
Rezept 13.02.2004 (13:35 Uhr) Zimt
Rosenwasser statt Kamillenwasser 13.02.2004 (14:09 Uhr) Unbekannt
Sorry - die Unbekannte bin ich :-) [ohne Text] 13.02.2004 (14:25 Uhr) passera
Re: Rosenwasser statt Kamillenwasser 13.02.2004 (19:13 Uhr) Zimt
Re: Rezept 13.02.2004 (18:44 Uhr) Gina
15 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.