<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

46 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 carstuck , festfahren
 
> > hey ich freu mich schon auf deine Schlamm Erlebnisse!
> > schon etwas erlebt?
> > hast oder hattest du schon mal lammfellbezüge im auto?
> > lg
>
> hey Hans,
> sorry, das du warten musstest. hier ist ein erlebnis von
> mir
>
>
>
>
>
> Es war im Januar, ich war auf dem weg zum einkaufen.
> Mein Outfit: Schwarze Lederjacke, Graues Tank top, enge
> Jeans und (wer hätte es gedacht?) schwarze Pumps,
> geschlossen, vorne spitz mit Riemchen
> Ich fuhr also den verschneiten/vereisten Weg (mit
> Steigung nach oben) zum Einkaufszentrum lang, als
> plötzlich an einer Kreuzung ein Auto ANGESCHOSSEN kam
> mit ca. 90 km/h und mir die vorfahrt nahm. Ich riss das
> Lenkrad rum trat auf die bremse und rutschte quer über
> die Kreuzung. Als ich mich wieder gefangen hatte, gab ich
> erstmal ordentlich gas um überhaupt auf der vereisten
> Straße vorwärts zu kommen. Aber ich kam nicht vorwärts.
> Ich trat immer weiter und immer härter aufs Gaspedal,
> aber der Wagen blieb stehen. Mir war so als ob.....! Ich
> schaute aus dem fenster guckte zurück und zack ich bin
> mit meinem 3er BMW (2001 Modell) in einen Haufen Schnee
> gerutscht und steckte fest. Da die Strassen vereist waren
> drehten nur die hinterreifen (antrieb) durch während ich
> auf das Gaspedal eintrat wie (Entschuldigung) eine
> Bekloppte. Es half nichts das Gaspedal durchzutreten bis
> ein Loch von den Absätzen drin war, oder die Reifen
> durchdrehen zu lassen bis da kein Gummi mehr dran war.
> Sie musste sich was überlegen um da wieder raus zu
> kommen.
> miene erste Idee war, dass ich meine schwere Handtasche
> aufs Gaspedal lege und ich selbst hinten schob. nach 5
> Minuten sinnlosem ausgerutschte und Geschiebe war ihr
> klar, das brachte nichts. Also die alt bewehrte Methode,
> Matten unter die Reifen.
> Nach 2 Versuchen ließ ich das auch bleiben. Die Reifen
> hatten zwar Grip aber die matten rutschten auf dem eis
> immer wieder weg.
> Also probierte ich es mit ordentlich Pedalpumping,
> Wheelspin, und schön fluchen.
> Nachdem ich das 30 Minuten lang vergeblich versucht
> hatte, kamen mir doch auf einmal 2 hilfsbereite Männer
> zur Hilfe und schoben mich aus dem Schneehaufen. Am
> Einkaufcenter angekommen parkte ich rückwärts ein, zog
> die Handbremse und ging einkaufen.
> 40 Minuten später war ich fertig mit einkaufen und wollte
> nachhause. Also Handbremse gelöst und zack Pumps auf die
> Pedale, gas geben und los.
> Moment war da nicht noch was mit dem Rückwärtsgang?
> Genau! Dummerweise parkte ich vor Tiefschnee und da ich
> das Gaspedal ordentlich trat und sich im Rückwärtsgang
> befand, fuhr ich mich prompt wieder fest.
> ZWEIMAL, AM SELBEN TAG.
> Ich gab erst gefühlvoll gas, es tat sich nichts. Dann mit
> mehr Power. Wieder nichts. Letzter versuch und diesmal,
> ließ ich die PS pfeifen. Aber ich blieb stecken. ich
> stieg aus und schaute mir das Malör an und dachte mir nur
> noch: "Scheiße, da komme ich nie wieder weg.
> Dachte ich. Doch in dem Moment kam eine Frau, Mitte 30,
> schwarze stiefel, kniehoch, 10 cm Absatz, kurzer,
> schwarzer rock, Strumpfhose und Jeansjacke an und bot
> ihre Hilfe an. Ich nahm dankend an und 2 minuten später
> kam sie mit ihren VW Passat Combi an, band ein Seil um
> und gab gas. Ich stieg in meinen BMW und gab ebenfalls
> gas. Bei beiden Autos Drehten die Reifen durch, dass
> glaubt ihr gar nicht. Das ergab ne mega aufregung.
> Zu uns Ladys, sie waren immer noch am gas geben und
> standen kurz vorm verzweifeln als noch eine weitere frau
> mit ihrem SUV ankam und auch ziehen half
> Die Frau: Rote Pumps, geschlossen, spitz, mit Riemchen,
> Knielanger Rock, schwarz, und eine weiße bluse half mit
> ihrem Audi Q5 ziehen. Alle drei traten aufs Gaspedal und
> die Räder drehten durch auf dem Parkplatz. sie ließen die
> Reifen quietschen doch nach 12 Minuten hatten sie mich
> aus dem Schneechaos befreit und ich fuhr nachhause. Ich
> bedankte mich natürlich noch und fuhr nachhause.
>
>
> Hoffe es hat euch gefallen gebt bitte ein feedback und
> stellt fragen wenn ihr wollt
> Carstuck Grüße eure Sweet Anni



Geile Geschichte Annika.
ich liebe die story.
und ihr drei frauen in der hilflosigkeit. wow
zweimal am tag is auch ne leistung.

Eine bitte an die LADYS UNTER 40.
erzählt dochmal so was eure FESTFAHR erlebnisse waren. freue mich schon sehr drauf
gruß Nauminator
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: -
Betreff:
Beitrag: HTML    File   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

HTML:
Zeilenumbrüche:
Falls im Text kein Zeilenumbruch vorkommt, werden automatisch alle CR+LF gegen <br> ersetzt. Ausser der Text beginnt mit {nobr}.

File:
{file="xyz"}
{filelink="xyz"}
{fileimg="xyz"}
{filedate="xyz"}
{filetime="xyz"}
{filesize="xyz"}

xyz darf nur aus Ziffern, Kleinbuchstaben, "_","-" und "." bestehen.

Beispiele:
{filelink="eforia.exe"} (kann auch als <a href="{file="eforia.exe"}">eforia.exe</a> ausgeschrieben werden (wenn HMTL im Beitrag erlaubt ist).
{fileimg="eforia.gif"} (Bild anzeigen direkt)
<img src="{file="eforia.gif"}"> (Bild anzeigen mit HTML)
{img="{file="eforia.gif"}"} (Bild anzeigen mit eforia-Tags)
Nach dem Abschicken fragt eforia nach den Dateien. Dabei wird der angegebene Name angezeigt.
Bei Ändern gibt es die Option "Bisherige Datei beibehalten".

Vorsicht: Der WebServer hat einen Timeout, nach dem die Ausführung eines Programmes beendet wird. Dieser Timeout läuft auch während eines Down-/Uploads. Dies stellt bei grossen Dateien und langsamen Leitungen evtl. ein Problem dar.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.