<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

241 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Das Grüne Brett 2
 
Hallo,

wenn da kleine Tierchen am Weben sind, handelt es sich um Spinnmilben.
(1) Kauf Dir eine Flasche "Neudosan AF Blattlausfrei" (ruhig die 500ml-Flasche, keine Werbung) und
(2) Sprühe die Pflanze "triefend nass" aus allen Richtungen und von oben und unten  ein. Das ist wichtig, damit Du alle Tierchen und die Brut triffst. Das Mittel ist für Zimmeranwendung geeignet, trotzdem sollten (natürlich) keine Lebensmittel während der Behandlung offen rumstehen.
(3) Sprühe vor allem direkt in die Kelche der Dolden von oben hinein, da sind die Tierchen am häufigsten (jedenfalls waren sies bei meinem Cyperus Papyrus).
(4) Nutze für die Behandlung die frühen Morgenstunden oder den Abend. Das Mittel wirkt am Besten, wenn es noch kühl ist.
(5) Wiederhole die Behandlung noch zweimal nach jeweils einer Woche. Sonst "schlüpft" die Brut und alles geht von vorne los.

Ich hoffe dass Dir meine Tipps helfen. Mein Cyperus Papyrus wächst (in SERAMIS, wieder keine Werbung, und auf der Südseite mit derzeit 1,60 Metern) einfach prächtig.

> Hallo,
> ich habe eine Papyruspflanze, die ich in Seramis halte.
> Sie ist prächtig, wächst, gedeiht und sieht supergesund
> aus.
> Gestern hab ich bei ganz genauem Betrachten festgestellt,
> dass in den Wedeln kleine rote und weiße Tierchen sind,
> die eifrig ihre Weben produzieren.
> Die ganze Pflanze ist voll.
> Die Luftfeuchtigkeit beträgt immer zwischen min.40% bis
> ca 60%.
> Was soll ich tun?
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Neuer Beitrag Frage Tipp Problem
Betreff:
Beitrag:
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.