<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

118 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Forum
 
>
> > dazu spontan folgende gedanken:
> >
> > theorie 1)
> > angst-junkies haben andere gene als ein angsthase.
> > konkret bedeutet das: gefahr löst bei dem angstjunkie
> > eine endorphin-produktion aus, weil die gefahr die
> > endorphine-gene anspricht? beim angsthasen sprechen die
> > gefahren andere gene an?
> >
> > theorie 2)
> > der angst-junkie will besondere leistungen vollbringen,
> > begibt sich deshalb extra in gefahr, weil seine umwelt
> > ihn als helden feiern wird (->fühlt sich gut an, von der
> > umwelt als held idealisiert zu werden)
> >
> > braucht nicht jeder angst-junkie eine umwelt, die ihn
> > mit kamera filmt / ihn wahrnimmt?
> > ->anerkennung fühlt sich gut an, und steht über der
> > angst?
> >
> > viele grüße
>
>
> ...das mag bei vielen Zeitgenossen der Fall sein.
> Aber nicht nur die Sucht nach Annerkennung kann Angst
> abschalten. Wenn du richtig wütend bist, kann auch kaum
> Angst gleichzeitig da sein.
> Stellt sich die FRage nach den Gegengefühlen zur Angst.
> Mir fällt spontan Vertrauen, Liebe, Neugier ein.
>
> Gruß marc
>

laut verhaltensbiologie (zb konrad lorenz) hat die wut/aggression eine hauptfunktion: die wut soll die angst restlos beseitigen. dafür wird viel energie in kurzer zeit investiert (vegetative nervensystem) (energiebilanz)

Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: 1
Betreff:
Beitrag: eforia-Tags    HTML   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

eforia-Tags:
Überschrift Ebene 1:{h1}Überschrift 1{/h1}
Überschrift Ebene 2:{h2}Überschrift 2{/h2}
Überschrift Ebene 3:{h3}Überschrift 3{/h3}
Hervorgehoben:{strong}Hervorgehoben{/strong}
Quelltext:{code}Quelltext{/code}
Fett:{b}fett{/b}
Kursiv:{i}kursiv{/i}
Groß:{big}Groß{/big}
Klein:{small}Klein{/small}
Hochgestellt:{sup}Hochgestellt{/sup}
Tiefgestellt:{sub}Tiefgestellt{/sub}
Trennlinie:{hr}
Bild:{img="http://www.tdb.de/images/tdb_logo.gif"}
Link:{url}http://www.tdb.de{/url}
Link:{url="http://www.tdb.de"}Zur Homepage{/url}
Link zu Forum:{url="for:123"}Zum Forum 123{/url}
Link zu Napping:{url="nap:123"}Zum Napping 123{/url}
Link zu Beitrag:{url="btr:123"}Zum Beitrag 123{/url}
Kombiniert:{url="for:1,btr:2"}Zum Beitrag 2 im Forum 1{/url}
Oder:{url="for:1,btr:2,nap:3"}Zum Beitrag 2 im Forum 1 mit Design des Nappings 3{/url}
Hinweise:
eforia-Tags werden immer von geschweiften Klammern ({}) eingeschlosen. Die Kleinschreibung ist wichtig. Bei {img} und {url} muss das Protokoll (z.B. http://) mit angegeben werden.

HTML:
Zeilenumbrüche:
Falls im Text kein Zeilenumbruch vorkommt, werden automatisch alle CR+LF gegen <br> ersetzt. Ausser der Text beginnt mit {nobr}.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.