<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

31 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 OPPI-FORUM
 
>
> Im Sommer
>
> O komm mit mir aus dem Gewühl der Menge
> Aus Rauch und Qualm und tobendem Gedränge,
> Zum stillen Wald,
> Dort wo die Wipfel sanfte Grüsse tauschen,
> Und aus der Zweige sanft bewegtem Rauschen
> Ein Liedchen schallt.
>
> Dort zu dem Quell, der durch die Felsen gleitet
> Und dann zum Teich die klaren Wasser breitet,
> Führ' ich dich hin.
> In seinem Spiegel schau die stolzen Bäume
> Und weisse Wolken, die wie sanfte Träume
> Vorüber ziehn.
>
> Dort lass uns lauschen auf der Quelle Tropfen
> Und auf der Spechte weit entferntes Klopfen
> Mit uns allein.
> Dort wollen wir die laute Welt vergessen,
> An unsrem Herzschlag nur die Stunden messen
> Und glücklich sein!
>
> Heinrich Seidel
> (1842-1906)
>
> der Autor: geb. am 25.6.1842 Perlin (Mecklenburg) als
> Sohn
> eines Pfarrers, 1860-1862 Studium am Polytechnikum in
> Hannover,
> ab 1866 an der Gewerbeakademie in Berlin, ab 1868
> Ingenieur in
> einer Maschinenfabrik in Berlin, er konstruiert als
> Ingenieur
> die freitragende Stahlüberdachung des Anhalter Bahnhofs,
> ab 1880
> lebt er als freier Schriftsteller u. schilderte in
> Erzählungen die
> idyllischen Seiten des bürgerlichen Lebens,
> er stirbt am 7.11.1906 Großlichterfelde.


Lieber Oppi,
habe gerade gesehen, daß Sabine "Im Sommer" schon ins Form gestellt hatte vor kurzem.

Ich denke, so ein schönes Gedicht kann man ruhig noch einmal lesen! Liebe Grüße
Linde
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Geburtstag Gedicht Frage Information Antwort Hallo :-) Filmklassiker
Betreff:
Beitrag: HTML   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

HTML:
Zeilenumbrüche:
Falls im Text kein Zeilenumbruch vorkommt, werden automatisch alle CR+LF gegen <br> ersetzt. Ausser der Text beginnt mit {nobr}.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.