<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

34 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
 
> Hi, nochmal ich.
> Wie gesagt, habe ich viel ausprobiert am Samstag. Da hab
> ich festgestellt, dass bei einigen Tages- und
> Nachtcremes-Rezepten die benötigte Wassermenge anders
> ist. Einmal brauchte ich für eine Creme von 10 g
> Fettphase - 30 ml Wasser; dann für 20 g Fettphase 40 ml
> Wasser; dann 20 ml Fettphase - 20 ml Wasser oder für 10 g
> Fettphase - 40-70 ml Wasser.
> Wie das? auch hier habe ich keinen Unterschied gemerkt.
> Ich dachte, überall kommt gleich viel Wasser rein - oder
> in Nachtcremes, da sie fetter sein soll - nicht so viel!!

Die Unterschiede der Cremes sind oft nicht so groß. Da macht der Emulgator und das Öl eigentlich eher den Unterschied...

>
> Und kann ich, wenn Aloe-Vera-10f brauche, auch
> Aloe-Vera-Gel nehmen?

Würde dann die Wasserphase etwas reduzieren und dann wenns handwarm ist das Reduzierte mit Aloe Vera Gel auffüllen.

>
> Es gibt doch Extrakte und äth. Öle von der gleichen
> Sorte. Also z. B. (mir fällt jetzt grad Rosenöl ein),
> also Rosenöl und Rosenextrakt. Kann ich die untereinander
> austauschen?
> Hat das die gleiche Wirkung?


Ach Extrakte meinst Du. Ich hatte bei der ersten Antwort Hydrolate im Kopf....

Rosenextrakt kenne ich jetzt gar nicht. Extrakte enthalten im Gegensatz zu äth.Ölen auch noch andere Pflanzenstoffe, Gerbstoffe usw.Auch sind sie nicht 100% Pflanze, sondern haben ein Auszugsmedium wie Alkohol oder Propylenglycol, dass den Großteil der Masse ausmacht.
Für den Duft sind sie weniger geeignet, für die Wirkung aber manchmal besser. Es gibt vor allem auch Extrakte (Brennessel, Birke) von denen ich nicht weiß, ob es dazu auch ätherische Öle gibt.

Andi

> Ja, hab mal wieder viele Fragen.

Nix neues ;-))

> Danke für Eure Antwort
> Gruß Lydia
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Beitrag/Meinung Frage Tipp Rezepte Suche...sonstiges Biete,verschenke, tausche Anmerkung zu Beiträgen
Betreff:
Beitrag: eforia-Tags   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

eforia-Tags:
Überschrift Ebene 1:{h1}Überschrift 1{/h1}
Überschrift Ebene 2:{h2}Überschrift 2{/h2}
Überschrift Ebene 3:{h3}Überschrift 3{/h3}
Hervorgehoben:{strong}Hervorgehoben{/strong}
Quelltext:{code}Quelltext{/code}
Fett:{b}fett{/b}
Kursiv:{i}kursiv{/i}
Groß:{big}Groß{/big}
Klein:{small}Klein{/small}
Hochgestellt:{sup}Hochgestellt{/sup}
Tiefgestellt:{sub}Tiefgestellt{/sub}
Trennlinie:{hr}
Bild:{img="http://www.tdb.de/images/tdb_logo.gif"}
Link:{url}http://www.tdb.de{/url}
Link:{url="http://www.tdb.de"}Zur Homepage{/url}
Link zu Forum:{url="for:123"}Zum Forum 123{/url}
Link zu Napping:{url="nap:123"}Zum Napping 123{/url}
Link zu Beitrag:{url="btr:123"}Zum Beitrag 123{/url}
Kombiniert:{url="for:1,btr:2"}Zum Beitrag 2 im Forum 1{/url}
Oder:{url="for:1,btr:2,nap:3"}Zum Beitrag 2 im Forum 1 mit Design des Nappings 3{/url}
Hinweise:
eforia-Tags werden immer von geschweiften Klammern ({}) eingeschlosen. Die Kleinschreibung ist wichtig. Bei {img} und {url} muss das Protokoll (z.B. http://) mit angegeben werden.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.