<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

219 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 OPPI-FORUM
 
Hermann Hesse (2.7.1877-9.8.1962)

Deutscher Schriftsteller. 1891 trat Hermann Hesse in das evangelische Klosterseminar Maulbronn ein, um die Theologenlaufbahn einzuschlagen. Bereits 1892 wollte er "entweder Dichter oder gar nichts" werden und verließ das Seminar. Nach einem Selbstmordversuch und anschließend kurzem Aufenthalt in der Nervenheilanstalt Stetten im Remstal absolvierte er 1893 das Einjährig-Freiwilligen-Examen am Gymnasium in Cannstatt. 1896 veröffentlichte er seine erste Gedichtsammlung. "Das deutsche Dichterheim". Die erste Buchpublikation "Romantische Lieder" kam im Oktober 1898 heraus. Den großen Durchbruch erlebte Hesse mit "Peter Camenzind" 1904. Die Nationalsozialisten verboten viele Werke Hermann Hesses. 1946 erhielt er den Nobel-Preis für Literatur. Hesses Romane über den Zwiespalt zwischen Zivilisation und Natur wurden zunächst vergessen, um nach 1968 von der Protestbewegung wieder entdeckt zu werden.


www.onlinekunst.de/hesse/Index.htm...

Nochmehr Literatur von Hesse können Sie im Angebot von "onlinekunst" abrufen.


www.hermann-hesse.com/html/deutsch/museu...

Das Hermann Hesse-Museum der Stadt Calw - Kurzführer durch das Museum, das die weltweit größte Ausstellung über den Dichter beherbergt.

Quelle: www.kalenderblatt.de
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Geburtstag Gedicht Frage Information Antwort Hallo :-) Filmklassiker
Betreff:
Beitrag: HTML   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

HTML:
Zeilenumbrüche:
Falls im Text kein Zeilenumbruch vorkommt, werden automatisch alle CR+LF gegen <br> ersetzt. Ausser der Text beginnt mit {nobr}.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.