<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

34 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
 
> Hilfe, brauch euren Rat!
> Möchte meiner Nichte zum morgigen 18. eine Creme machen.
> Die ist mir (bis nach der Abkühlphase) auch super
> gelungen.
> Sie war sehr softig-cremig. Wunderbar!! Aber -
> Ich habe die Fettphase

? Fettphase?? Du meinst sicher die fertige Creme...



fast ganz abkühlen lassen, dann

> hab ich noch D-Panthenol und Aloe-Vera mit rein und zum
> Schluß noch 3 Tr. äth. Öl. - und - aus - wars -!! Jetzt
> sieht meine Creme wie ......  eine "gestockte alte Milch"
> aus und (ich denke die Wirkstoffe,das äth. Öle und
> Paraben) "schwimmen" oben drauf. Traurig bin!!

Ist mir auch schon passiert mit Confonder allerdings, da hatte ich aber was ganz experimentelles.

Probiere doch die Creme noch mal neu zu rühren.
Und nehme vielleicht kein ähterisches Öl, dann kannst Du sehen an was es lag.
Am Aloe Vera kanns nicht gelegen sein, ich tue es aber bereits bei Handwärme ca. 40 Grad rein. Vielleicht war dafür die Emulsion schon zu kühl? Vermut...

D-Panthenol kanns nicht sein, das passt überall rein.

Ich denke wirklich es lag am ätherischen Öl.

Da hatte ich bei Shampoos schon öfter die Vermutung, dass es die Konsistenz stören und verändern kann.




> Bevor ich mich nun nochmal ans Werk mache -  Was hab ich
> da falsch gemacht??
> Das Rezept: 2 Mßl. Tegomuls
> 20 ml  Öl
> 1 Mßl. Sheabutter
> 1 Mßl. Vitamin-E-Aceteat
> 30  ml Wasser
> dann nach der Abkühlphase:
> 1 Mßl. D-Panthenol
> 1 Mßl. Aloe-Vera
> 3 Tr. äth. Öl Ylang-Ylang
> 10 Tr. Paraben
> Vielen Dank


Grüß Dich lieb

Andi


P.S. Ist der Brief auch heil angekommen?
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Beitrag/Meinung Frage Tipp Rezepte Suche...sonstiges Biete,verschenke, tausche Anmerkung zu Beiträgen
Betreff:
Beitrag: eforia-Tags   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

eforia-Tags:
Überschrift Ebene 1:{h1}Überschrift 1{/h1}
Überschrift Ebene 2:{h2}Überschrift 2{/h2}
Überschrift Ebene 3:{h3}Überschrift 3{/h3}
Hervorgehoben:{strong}Hervorgehoben{/strong}
Quelltext:{code}Quelltext{/code}
Fett:{b}fett{/b}
Kursiv:{i}kursiv{/i}
Groß:{big}Groß{/big}
Klein:{small}Klein{/small}
Hochgestellt:{sup}Hochgestellt{/sup}
Tiefgestellt:{sub}Tiefgestellt{/sub}
Trennlinie:{hr}
Bild:{img="http://www.tdb.de/images/tdb_logo.gif"}
Link:{url}http://www.tdb.de{/url}
Link:{url="http://www.tdb.de"}Zur Homepage{/url}
Link zu Forum:{url="for:123"}Zum Forum 123{/url}
Link zu Napping:{url="nap:123"}Zum Napping 123{/url}
Link zu Beitrag:{url="btr:123"}Zum Beitrag 123{/url}
Kombiniert:{url="for:1,btr:2"}Zum Beitrag 2 im Forum 1{/url}
Oder:{url="for:1,btr:2,nap:3"}Zum Beitrag 2 im Forum 1 mit Design des Nappings 3{/url}
Hinweise:
eforia-Tags werden immer von geschweiften Klammern ({}) eingeschlosen. Die Kleinschreibung ist wichtig. Bei {img} und {url} muss das Protokoll (z.B. http://) mit angegeben werden.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.