<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

157 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
 
Hallo Arielle,

kannst Du mir mal die Quelle der Rezepte nennen?



> Also meine Cremabacremes zeigen... Naja zeigen da habe
> ich wohl etwas übertrieben. Aber ich würde gerne Deine
> Meinung dazu hören. Also ich nehme gerne die Cremaba, den
> ich bin noch nicht so gut eingerichtet um die Cremes von
> A-Z selber zu machen (Waage, Thermometer usw)
>
> Tagescreme
> 50 g Cremaba
> 1 Messerspitze Allantoin
> 10 Tropfen Aloe Vera 10fach
> 15 Tropfen D-Panthenol
> 1/2 ML Glyzerin
> 15 Tropfen Silkprotein
> 20 Tropfen Efuextrakt
> 3 Tropfen Parfümöl
> 14 Tropfen Paraben K

Glycerin würde ich weglassen, denn es gibt ein schmieriges Gefühl auf der Haut; evt. ist es auch schon im Cremaba drin,
Parfümöl würde ich durch ein gutes ähterisches Öl wie z.B. Rosenöl ersetzen, das macht die Creme edler und ist wunderbar schön beim auftragen.
Was ich nicht verstehe ist die Parabenzugabe. Meines Wissens ist Cremaba vorkonserviert, seit neuestem sogar auf alkoholischer Basis. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, so wenig wie möglich zu konservieren und suche nun auch Alternativen für Paraben K, dass ich nur noch in dringenden Fällen verwende und weglasse wo es geht.

Also lass das Paraben weg, das ist sicher überflüssig und nicht besonders gut für die Haut. 10 Tropfen wären bei 50 ml selbstgerührter Creme die Höchstdosis. 14 sind allemal zuviel und wie gesagt unnötig.

>
> Nachtcreme
> 50 g Cremaba
> 1 Messerspitze Allantoin
> 10 Tropfen Aloe Vera 10fach
> 15 Tropfen D-Panthenol
> 1/2 ML Glyzerin
> 20 Tropfen Fluid ACE
> 20 Tropfen Fluid A
> 20 Tropfen Algenextrakt
> 1 Messerspitze Elastin P
> 3 Tropfen ätherisches Sandelholz
> 14 Tropfen Paraben K
>

Paraben weglassen, siehe oben; Glycerin ist wie gesagt eher ein Feuchthaltemittel für die Creme, auf das man aber echt gut verzichten kann. Probiers mal aus, reintun kannst Du es nachträglich immer noch, wenn Dir dann die Creme damit besser gefällt.
Auch finde ich die zusätzlichen Tropfen Vitamin A-Fluid etwas zuviel. Nimm statt dessen lieber 30 Tropfen ACE-Fluid.

....nun habe ich mal schnell in dem neuen HT-Kosmetikbuch nachgeschlagen und gesehen, dass die auch immer Paraben zur Cremaba geben....werde der Sache mal nachgehen, finde es aber etwas übertrieben, zumal ich selbstgerührte Cremes oft auch nicht konservieren, und die bei hygienischer Verpackung (Plastiktube) erstaunlich lange frisch sind.

> Also zu auftragen und von der Verträglichkeit her sind
> sie echt gut, aber ich bin mir nicht sicher ob ich
> zuviele Wirkstoffe reingetan habe. Unter die Tagescreme
> trage ich jeweils etwas Aloe Vera Gel auf. Ich muss
> sagen, dass ich damit im Gesicht nicht mehr so stark
> glänze.
>
> Nun bin ich mal gespannt auf Deinen / Euren Kommentar und
> Tips.
>
> Nochmals Danke und einen schönen Abend
>
> es Grüessli us em Chuchichäschtliland

was ist ein Chuchichäschtli?? Ein Kuchenkästle?

Liebe Grüße
Andi
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Beitrag/Meinung Frage Tipp Rezepte Suche...sonstiges Biete,verschenke, tausche Anmerkung zu Beiträgen
Betreff:
Beitrag: eforia-Tags   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

eforia-Tags:
Überschrift Ebene 1:{h1}Überschrift 1{/h1}
Überschrift Ebene 2:{h2}Überschrift 2{/h2}
Überschrift Ebene 3:{h3}Überschrift 3{/h3}
Hervorgehoben:{strong}Hervorgehoben{/strong}
Quelltext:{code}Quelltext{/code}
Fett:{b}fett{/b}
Kursiv:{i}kursiv{/i}
Groß:{big}Groß{/big}
Klein:{small}Klein{/small}
Hochgestellt:{sup}Hochgestellt{/sup}
Tiefgestellt:{sub}Tiefgestellt{/sub}
Trennlinie:{hr}
Bild:{img="http://www.tdb.de/images/tdb_logo.gif"}
Link:{url}http://www.tdb.de{/url}
Link:{url="http://www.tdb.de"}Zur Homepage{/url}
Link zu Forum:{url="for:123"}Zum Forum 123{/url}
Link zu Napping:{url="nap:123"}Zum Napping 123{/url}
Link zu Beitrag:{url="btr:123"}Zum Beitrag 123{/url}
Kombiniert:{url="for:1,btr:2"}Zum Beitrag 2 im Forum 1{/url}
Oder:{url="for:1,btr:2,nap:3"}Zum Beitrag 2 im Forum 1 mit Design des Nappings 3{/url}
Hinweise:
eforia-Tags werden immer von geschweiften Klammern ({}) eingeschlosen. Die Kleinschreibung ist wichtig. Bei {img} und {url} muss das Protokoll (z.B. http://) mit angegeben werden.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.