<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

28 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk
 
Hallo Bettina,

klar kannst Du Deine Teekräuter auch räuchern, viele davon werden ja eh als Räucherpflanzen gehandhabt. Ansonsten hilft nur experimentieren und sich über die Inhaltsstoffe informieren. Auch so manches seltenes Kraut hat in seinem Heimatland eine Räuchergeschichte, die sich aber nicht in andere Kulturkreise verbreitet hat.

Kakaoschalen waren bei den Mayas und Azteken auch ein rituelles Räucherwerk, davon zählen viele Funde. Und noch heute werden Kakaobohnen von den Schamanen der Cunaindianer als rituelles Räucherwerk verwendet, um anhand dem aufsteigenden Rauch Verhalten und Struktur der Krankheit eines Patienten zu erkennen, so Christian Rätsch. Es gibt auch einige Shops, die die Kakaoschalen zum Verräuchern anbieten. Aber über Rauch und Wirkung kann ich Dir nichts berichten, da ich bisher noch keine Kakaoschalen verräuchert habe.

Liebe Grüße

Gabriela

> P.S.: Bei Deinen Sonderangeboten heißt es übrigens:
> >Weißer Salbei (White Sage) 20 g. - Botanischer Name:
> Salvia apiana. Auch weißer Salbei genannt.
>
> War das wirklich das, was Du sagen wolltest ;-)

Nicht wirklich :=))
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Anmerkung zu Beiträgen Kritik Meinung/Beitrag Frage Antwort Tipp Mischungen
Betreff:
Beitrag: HTML   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

HTML:
Zeilenumbrüche:
Falls im Text kein Zeilenumbruch vorkommt, werden automatisch alle CR+LF gegen <br> ersetzt. Ausser der Text beginnt mit {nobr}.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.