<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

68 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Winona Ryder Forum
 
Hier die Zusammenfassung einiger Artikel der LATimes (guter Tipp, Danke!) aus den
letzten Tagen:
Erstmal stelle ich die wichtigsten Personen vor:

- Elden Fox: Der Richter
- Mark Geragos: Ryder's Anwalt
- Kenneth Evans: Security-Chef bei Saks
- Colleen Rainey: Hauptzeugin. War angestellt bei Saks, als es passierte.
Jetzt Studentin, verheiratet.
- Peter Guber: Geschworener. Pikanterweise Ex-Chef von Sony Pictures Entertainment.
Drei Filme mit Ryder spielten unter ihm $100 Mio ein. "Bram Stoker's Dracula",
"Age of Innocence", "Little Women". Sagte zu seiner Berufung als Geschworener:
"Meine Chancen dafür stehen etwa so wie die vom Mann im Mond". Trotzdem dabei.

In seinem Eröffnungsplädoyer sagte Geragos, verschiedene Personen hätten ein Motiv
gehabt, Ryder reinzulegen. Allerdings fragten sich viele, wen er damit meinte.

Am Donnerstag stand Colleen Rainey im Kreuzverhör:
Sie sagte, Ryder habe zwei verschiedene Begründungen für ihre Tat angegeben:
Zuerst habe sie gefragt "hat das meine Assistentin noch nicht bezahlt?", obwohl im
Überwachungsvideo gar keine Assistentin zu sehen ist; und später hätte sie gesagt,
sie habe für eine zukünftige Rolle geübt; für die Filme "White Jazz" oder "Shopgirl"
(wobei "Shopgirl" nächstes Jahr verfilmt werden soll, aber ohne Ryder).

Rainey gab 20 Artikel an, für die Ryder nicht bezahlt hatte, darunter "ein $760 Marc
Jacobs (thermal top), eine $540 Natori Handtasche, einen $225 Eric Javits Hut und ein
Paar $80 Donna Karan Socken"

Sie habe durch Schlitze im Vorhang geschaut und Ryder beobachtet, wie sie die Sensoren
von zwei Handtaschen abgeschnitten habe.

Geragos griff den Zeugen Kenneth Evans heftig an und behauptete, der habe im Gespräch
mit einem ehemaligen Saks-Angestellten gesagt "Ich krieg' sie so oder so"
("I'm gonna get her one way or another."), aber Evans bestritt dies.

Auf dem Überwachungsvideo ist erkennbar, wie Ryder etwas aus ihrer Tasche nimmt und es
in eine Jackentasche im Gucci-Regal steckt.
Evans sagt, als er später nachsehen wollte, um nach den Sensoren zu suchen, sei die
Jacke weg gewesen. Er bestand aber darauf, daß vier Sensoren, die zu bei Ryder
gefundenen Waren passten, in der Chanel Boutique gefunden wurden.

Verteidiger Geragos wies darauf hin, daß dies in keinem Polizeibericht erwähnt wird.

Die Saks-Kassiererin Shirley Warren sagte aus, Ryder habe sich in den Finger geschnitten,
als sie sich in einem Ankleideraum im 2. Stock aufgehalten habe, und sie habe ihr geholfen,
ein Pflaster anzulegen.

Geragos griff Hauptzeugin Colleen Rainey scharf an:
Er behauptete, Rainey habe ihre Aussage an die Presse verkauft, und versuchte, dies zu
untermauern, indem er Kontoauszüge präsentierte, nach denen nach dem Vorfall $50.000 auf
das Konto des Ehepaares Rainey eingegangen waren. Rainey entgegnete, das Geld stamme aus
Einkünften ihres Mannes.
Geragos warnte die Zeugin, keine weiteren Falschaussagen zu machen, wurde aber auf den
Einspruch der Anklage hin verwarnt.
Auf die Frage, ob sie sich nach dem Vorfall einen neuen Wagen gekauft hätte, räumte die
Zeugin ein, daß ihr Mann sich ein neues Fahrzeug (sport utility vehicle) zugelegt hätte.
Geragos fragte die Zeugin direkt, ob sie die Story an Illustrierte weiterverkauft hätte,
aber die antwortet: "Nein".

Geragos deutete ebenfalls an, Rainey habe Nonis Notizbuch durchgeblättert, in dem sich
auch die Adressen von Bono und Keanu Reeves befänden. Rainey bestreitet das.
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Idee Frage Antwort Gag Rose Auge Müll Vogel Katze Schneemann Blüte
Betreff:
Beitrag: eforia-Tags   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

eforia-Tags:
Überschrift Ebene 1:{h1}Überschrift 1{/h1}
Überschrift Ebene 2:{h2}Überschrift 2{/h2}
Überschrift Ebene 3:{h3}Überschrift 3{/h3}
Hervorgehoben:{strong}Hervorgehoben{/strong}
Quelltext:{code}Quelltext{/code}
Fett:{b}fett{/b}
Kursiv:{i}kursiv{/i}
Groß:{big}Groß{/big}
Klein:{small}Klein{/small}
Hochgestellt:{sup}Hochgestellt{/sup}
Tiefgestellt:{sub}Tiefgestellt{/sub}
Trennlinie:{hr}
Bild:{img="http://www.tdb.de/images/tdb_logo.gif"}
Link:{url}http://www.tdb.de{/url}
Link:{url="http://www.tdb.de"}Zur Homepage{/url}
Link zu Forum:{url="for:123"}Zum Forum 123{/url}
Link zu Napping:{url="nap:123"}Zum Napping 123{/url}
Link zu Beitrag:{url="btr:123"}Zum Beitrag 123{/url}
Kombiniert:{url="for:1,btr:2"}Zum Beitrag 2 im Forum 1{/url}
Oder:{url="for:1,btr:2,nap:3"}Zum Beitrag 2 im Forum 1 mit Design des Nappings 3{/url}
Hinweise:
eforia-Tags werden immer von geschweiften Klammern ({}) eingeschlosen. Die Kleinschreibung ist wichtig. Bei {img} und {url} muss das Protokoll (z.B. http://) mit angegeben werden.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.