<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

276 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute
 
> Was ist denn jetzt in Russland besser zu bekommen? Benzin
> oder Diesel? Überall wird ja gesagt, das man Diesel in
> jedem Kuhdorf findet, aber dem widerspricht Eliane ein
> wenig wenn sie sagt das die Dieselsituation sich langsam
> verbessert.
Du sagtest, du wolltest überwiegend auf den Hauptstrecken bleiben, da gibt es überall Diesel. Benzin gibt es mit 80, 92, 96 und bisweilen auch 98 Oktan. Von 96 und 98 wird abgeraten, weil die oft zu lange in den Tanks stehen (weil teuer).

Da in Ostsibirien und Fernost inzwischen fast mehr koreanische und japanische Autos herum fahren, ist die Benzin-/Dieselfrage eigentlich keine mehr.
Auf irgendwelchen hinterletzten Dörfern kann das noch sein, aber sonst nicht mehr. Für solche Fälle habe ich halt immer noch einen Kanister dabei. Und es ist auch die Frage, was dein Fahrzeug schluckt. Aber wie gesagt: In Land's end, nicht auf den normalen Straßen, da ist eine Tankstellendichte von max. 50km.

Ich denke, es hat mehr Sinn, wenn du ein extra Auto für die Reise kaufst. Du willst jetzt nicht deinen Honda nehmen, damit du den Kat nicht kaputt machst.
In Deutschland zahlst du dich nach der Reise aber mit jedem anderen Auto dumm und dämlich.

Wie wäre es überhaupt, in Russland das Auto zu kaufen und dann problemlos auch hier zu lassen?
Billiger vermutlich in jedem Fall, müsstest halt irgendwie anders anreisen.

Ersatzteile gibt es im Grunde für alle Autos. In Moskau und Piter fallen dir die Augen aus dem Kopf, wenn du dort neuere Modelle von BMW und Mercedes auf den Straßen siehst, als in Dtl.
Je weiter nach Osten, umso mehr Japan und Korea. Gibt es also auch reichlich Ersatzteile.
Und für ein russisches Gefährt ohnehin.

> Findet man irgendwo im Netz Hinweise darauf was für eine
> Ausrüstung man am besten mitnimmt, Ersatzteile,  Werkzeug
> usw.
Du wolltest auf der Hauptstrecke bleiben, da gibt es alles am Weg.
Natürlich einen normalen Satz Werkzeug, Wagenheber, sollte man dabei haben. Vielleicht mal noch einen Keilriemen zur Not oder die Russen haben immer Kühlflüssigkeit dabei. Aber sonst?

Viele Grüße
Eliane
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Reisen allgemein Land & Leute Mitfahren und mitnehmen Kontakte & Sonstiges
Betreff:
Beitrag:
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.