<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

22 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute
 
> ich, 18 jahre und schüler, würde gerne meine in moskau
> lebende freundin im sommer nach deutschland einladen!
> bin aber leider über die einladung noch nicht
> hundertprozentig schlau geworden...
> was müsste ich bzw. meine eltern dafür alles GENAU tun?!?
> da meine mutter alleine lebt und ich hingegen mit meinem
> vater und bruder zusammen, wäre es wohl besser sie durch
> meine mutter und ihren entsprechenden wohnsitz
> einzuladen, da hier die chance auf erfolg höher ist?!?
Derjenige, der jemanden aus Russland einladen möchte, geht auf das Auslandsamt in seinem Meldebezirk, legt dort am besten eine Gehaltsbestätigung vor und erhält gegen eine Gebühr die Verpflichtungserklärung.
Ob das nun deine Mutter oder dein Vater ist, ist eigentlich egal. Derjenige, der es auf seine Kappe nimmt, braucht halt ein festes Einkommen, mit dem er die Kosten übernehmen kann.
In Deutschland wird, glaube ich, nicht geprüft, ob für den Gast auch genügend Platz in der Wohnung ist.

> brauche ich nur ein, über meine eltern, ausgefülltes
> verpflichtungsformular und einen für sie bestimmten und
> ebenfalls ausgefüllten visumsantrag oder noch mehr???
Den Visaantrag gibt es zum Download im Internet. Den füllt deine Freundin selbst aus! Was von deinen Eltern noch kommen kann, ist ein Krankenversicherungsnachweis. Kann man z.B. beim ADAC bekommen. Es gibt aber auch vor dem Konsulat in Moskau einige Stellen, die Versicherungen verkaufen. Es ist wohl etwas billiger als eine entsprechende deutsche Versicherung, aber ich lasse es mal dahingestellt, ob die ihm Krankheitsfall dann wirklich auch bezahlen.

Deine Freundin muss dann eine kostenpflichtige Telefonnummer beim Konsulat in Moskau anrufen (Nummer gibts auch auf den Botschaftsseiten im Internet), da bekommt sie einen Termin, wann sie sich mit ihren Dokumenten dort einfinden soll.

Wenn alles komplett ist, geht es mit dem Visum dann eigentlich recht schnell, ein paar Tage.

Aber ich hätte Sorgen, dass man ihr das Visum ganz und gar verweigert, weil sie eine junge alleinstehende Frau ist, der man auch andere Absichten unterstellen könnte, als einen Freundschaftsbesuch. Prostitution, Scheinehe,...

Einige hier im Forum haben wohl Erfahrung auf diesem Gebiet gemacht und können dir da sicher noch den einen oder anderen Tipp geben.

Viele Grüße
Eliane

Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Reisen allgemein Land & Leute Mitfahren und mitnehmen Kontakte & Sonstiges
Betreff:
Beitrag:
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.