<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

231 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
 
> Andi ich bedanke mich für die schnelle Antwort, meine
> Tochter hat mir eine ganze Menge Salbei gebracht und ich
> habe Rosmarin hier, diese Kräuter werde ich mal
> verwenden.
> Liebe Grüße Dorin

Hallo Dorin,

klingt gut für ein Haarshampoo. Salbei ist zwar eher fettvermindernd, jedoch entfettet das Seifenshampoo nicht so stark, ich tue es auch immer mitrein. Auch riecht Salbei wunderbar - schon beim Kochen. Rosmarin wirkt durblutungsfördernd, also ideal für Shampoo. Denn die Haare sollen ja kräftig weiterwachsen und auch Rosmarin duftet herrlich.

Übrigens habe ich das letzte Mal die Kräuter und Stengel ausgekocht, und die Brühe ist richtig kräftig geworden. Kann mir auch vorstellen, dass die Gerbstoffe dem Glanz der Haare zuträglich sind.

Wirst sicherlich zufrieden sein.

Du kannst auch noch etwas Salbei, Pfefferminz und Thymianöl mitreingeben. Da duftet es nicht nur herrlich, sondern die Öle ersetzen das, was beim Aufguss verdampft und haben in guter Qualität positive pflegende Wirkung.
Nimm aber nur hochwertige Öle, wie z.B. von Primavera - man spart nicht wirklich, sondern schadet nur seinem Geruch und der Gesundheit wenn Du aus unklaren Quelln, wie sie z.B. bei Müller sind, kaufst.

Auch kannst Du mit ähterischen Ölen die Essigspülung verfeinern, denn die riecht im Originalzustand nicht besonders gut. Gib max. 20 Tropfen der Kräutermischung mit ein paar Tropfen LV 41 vermischt in die Spülung. Lv 41 deswegen, weil sich beim Lösen mit Alkohol, wie es Faber vorschlägt, die Öle letztendlich doch wieder oben absetzten. Der Emulgator bringt da deutlich bessere Ergebnisse. Kannst sicher auch Twen 80 (Polysorbat 80, gibt verschiedene und Twen kennen nicht alle Apotheker) nehmen, dass man in jeder Apotheke bekommt. Schätze mal in der gleichen geringen Konzentration. Für das Schampoo ist der Emulgator meiner Erfahrung nicht erforderlich, denn die Seifenlauge scheint auch zu emulgieren.
LV 41 gibts nur bei Hobbythekanbietern.

Liebe Grüße
Andi
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Beitrag/Meinung Frage Tipp Rezepte Suche...sonstiges Biete,verschenke, tausche Anmerkung zu Beiträgen
Betreff:
Beitrag: eforia-Tags   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

eforia-Tags:
Überschrift Ebene 1:{h1}Überschrift 1{/h1}
Überschrift Ebene 2:{h2}Überschrift 2{/h2}
Überschrift Ebene 3:{h3}Überschrift 3{/h3}
Hervorgehoben:{strong}Hervorgehoben{/strong}
Quelltext:{code}Quelltext{/code}
Fett:{b}fett{/b}
Kursiv:{i}kursiv{/i}
Groß:{big}Groß{/big}
Klein:{small}Klein{/small}
Hochgestellt:{sup}Hochgestellt{/sup}
Tiefgestellt:{sub}Tiefgestellt{/sub}
Trennlinie:{hr}
Bild:{img="http://www.tdb.de/images/tdb_logo.gif"}
Link:{url}http://www.tdb.de{/url}
Link:{url="http://www.tdb.de"}Zur Homepage{/url}
Link zu Forum:{url="for:123"}Zum Forum 123{/url}
Link zu Napping:{url="nap:123"}Zum Napping 123{/url}
Link zu Beitrag:{url="btr:123"}Zum Beitrag 123{/url}
Kombiniert:{url="for:1,btr:2"}Zum Beitrag 2 im Forum 1{/url}
Oder:{url="for:1,btr:2,nap:3"}Zum Beitrag 2 im Forum 1 mit Design des Nappings 3{/url}
Hinweise:
eforia-Tags werden immer von geschweiften Klammern ({}) eingeschlosen. Die Kleinschreibung ist wichtig. Bei {img} und {url} muss das Protokoll (z.B. http://) mit angegeben werden.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.