<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

250 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 OPPI-FORUM
 
Billy Wilder
(Samuel Wilder)
*22.06.1906 (Sucha, Galizien (heute Polen))
+27.03.2002 (Beverly Hills, Kalifornien)

österreichisch-amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor jüdischer Herkunft. Billy Wilder, der als Drehbuchautor für die Ufa begann ('Emil und die Detektive', 1931), emigrierte 1933 über Frankreich und Mexiko in die USA. Er schuf zahlreiche Filmklassiker: 'Das verlorene Wochenende' (1945), 'Sunset-Boulevard' (1950), 'Sabrina' (1954), 'Das verflixte 7. Jahr' (1955), 'Manche mögen´s heiß' (1959), '1, 2, 3' (1961), 'Das Apartment' (1963),...

Zitate:

»Es ist schwer, aus einem schlechten Drehbuch einen guten Film zu machen. Umgekehrt ist das schon einfacher.«

»Auszeichnungen und Preise sind wie Hämorrhoiden. Früher oder später bekommt sie jedes Arschloch.«

»Der Flirt ist eine Romanze mit Zeitraffer. Die Romanze ist ein Flirt in Zeitlupe.«

»Um einen Film von heute zu machen, brauchst du ja nur die Kondome in den Vordergrund zu rücken.«

»Du lernst und lernst, aber eine Sache kannst du nicht lernen, das ist das Element X, und das gibt dir Gott, und wenn du das hast, dann betrittst du einen Raum, und man kann die Augen nicht mehr von dir wenden.«


»Manche Leute drücken nur deshalb ein Auge zu, damit sie besser zielen können.«

»Ein Star ist ein Schauspieler oder eine Schauspielerin, der - selbst wenn der Film schlecht ist - die Menschen ins Kino bringt.«

Auszeichnungen:

Oscar®:
1945: Regie - The Lost Weekend/Das verlorene Wochenende
1960: Film, Regie, Drehbuch - The Apartment/Das Apartment
1987: "Irving G. Thalberg Memorial Award"

Oscar®-Nominierungen:
1939: Drehbuch - Ninotchka/Ninotschka
1941: Story - Ball Of Fire
1941: Drehbuch - Hold Back The Down
1944: Regie, Drehbuch - Double Indemnity/Frau ohne Gewissen
1945: Drehbuch - The Lost Weekend/Das verlorene Wochenende
1948: Drehbuch - A Foreign Affair/Eine auswärtige Affäre
1950: Regie, Drehbuch - Sunset Blvd./Bouleard der Dämmerung
1953: Regie - Stalag 17/Stalag 17
1954: Regie, Drehbuch -Sabrina/Sabrina
1957: Regie - Witness For The Prosecution/Zeugin der Anklage
1959: Regie - Some Like It Hot/Manche mögen´s heiß
1966: Drehbuch - The Fortune Cookie/Der Glückspilz

Viele seiner Filme werden in OPPI´S WORLD unter der Rubrik 'Filmklassiker' vorgestellt!


Copyright © 2001/2002 by - OPPI - all rights reserved


Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: Geburtstag Gedicht Frage Information Antwort Hallo :-) Filmklassiker
Betreff:
Beitrag: HTML   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

HTML:
Zeilenumbrüche:
Falls im Text kein Zeilenumbruch vorkommt, werden automatisch alle CR+LF gegen <br> ersetzt. Ausser der Text beginnt mit {nobr}.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.