<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

175 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Herzlich willkommen im Elternforum
 
1) An Herrn Dr. Tautz:

Vielen Dank für Ihre Antwort. Meine Frage galt allerdings weniger der Masernimpfung, über die ich hinreichend informiert bin, sondern der heute schwer zu findenden Ansteckungsmöglichkeiten. Unser Arzt (Herr Dr. Meining, Witten) würde die Impfung zum ca. 12. Lj. vornehmen - wir sind aber natürlich alle daran interessiert, eine Masernerkrankung möglichst vor der Pubertät "durchzumachen". Meine Frage war: Wäre ggf. ein unverfänglicher "Hinweis" möglich, falls sich ein Masernpatient im Kinderhaus einfindet? Wir denken, daß man im GKH eher an Masern Erkrankte antrifft als ...(z.B. im Wittener Marienhospital...). Wir wollen die Ansteckung nicht "auf Teufel komm raus" forcieren, aber ... zumindest den Versuch nicht NICHT unternehmen.

PS/ Ich vergesse nicht Ihr "Geburtstagsgeschenk" meiner Bekannten zur Hospitation im GKH! Leider ist dieses Angebot noch immer nicht wahrgenommen worden. Das ist mir ob Ihrer Mühe sehr unangenehm!
Viele Grüße Pépé (Petra Donadio)

2) An Herrn Laicher:

Vielen Dank auch Ihnen für Ihren Beitrag! Was die "Steigerung des Bekanntheitsgrades" dieses Forums betrifft, bemühe ich mich gerne. Da ich mich in vielen Foren bewege, kann ich sagen: der Bedarf besteht zweifellos, und offensichtlich suchen immer mehr Eltern eine Alternative zur "herkömmlichen Schulmedizin", bei der sie immer mehr den Überblick zu verlieren scheinen. Das Problem ist u.a., dass diese Eltern von den Forenärzten (ich sage einfach 'mal ganz frech "Pseudoärzte...) eine sofortige Antwort erwarten: "Eine Internetantwort ist wie ein Haubesuch 10 Minuten nach dem Anruf"! Jede noch so unpassende Beratung (bei Neurodermitis schnellstens gegen Windpocken impfen; bei 38°C sofort Paracetamol, um einen Fieberkrampf zu vermeiden; bei Ohrenschmerzen Antibiotika geben (man sieht ja förmlich, wie das "wirkt"... etc. etc.) ist Ihnen ja nicht fremd! Die Eltern fragen heute, was sie tun können, damit ihr Kind morgen wieder gesund ist! Ich glaube eher nicht, daß die GKH-Ärzte ihre kostbare Zeit damit verbringen möchten...
Jetzt komme ich aber ins Schwatzen...
Viele Grüße Pépé
Antwort auf Beitrag:
Ihr Name:
Ihre eMail:
eMail als Link anzeigen
Bei Antwort Benachrichtigung senden
Typ: -Frage/Beitrag Gast Bekanntmachung Suche/Angebot
Betreff:
Beitrag: HTML   
Datenschutzhinweis: Mit dem Speichern des Beitrags willigen Sie in die Verarbeitung aller angegebenen Daten ein. Also eben dem Speichern und Anzeigen des Beitrags und Ihres Namens und Email-Adresse, wenn angegeben. Sie können die Einwilligung jederzeit Widerrufen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.
         

HTML:
Zeilenumbrüche:
Falls im Text kein Zeilenumbruch vorkommt, werden automatisch alle CR+LF gegen <br> ersetzt. Ausser der Text beginnt mit {nobr}.
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.