<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

243 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
  Suche:



 Yahoo plant Tausch für Online-Musik 23.10.2001 (00:02 Uhr) bbc

Yahoo plant Tausch für Online-Musik

Das Internet-Portal Yahoo http://www.yahoo.com/ will
seinen Instant-Messenger-Service verbessern, um den
Usern künftig den Online-Tausch von Musik- und Video-
Files zu ermöglichen. Für die Belieferung mit Content

hat Yahoo bereits Vereinbarungen mit neun Medien-
Unternehmen getroffen.

Mit seinem verbesserten Instant-Messenger-Service will
sich Yahoo verstärkt als Plattform für Musik-Services prä-
sentieren. Als einen der ersten Partner für dieses Vorha-
ben konnte Yahoo die Rock-Band Garbage gewinnen, die
ihre Single "Androgyny" allen Instant-Messenger-Usern zur
Verfügung stellen. Darüber hinaus bietet das Internet-Portal
seiner Community unter anderem Comic Strips von Peanuts
sowie Previews von Nintendo-Spielen an.

Yahoo ist ein Partner der von Sony und Vivendi Universal
geplanten Musik-Plattform Pressplay. Die Konkurrenz-Platt-
form Musicnet von AOL Time Warner hat im vergangenen
Jahr ein Feature zu seinen Messenger Services zum Aus-
tausch von Musikdateien wegen Copyright-Bedenken ge-
strichen.

Im September wurden im Rahmen des Instant Messenger
Services von Yahoo laut Media Matrix rund fünf Milliarden
Nachrichten verschickt. Dies entspricht einer Steigerung
von 115 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Weitere Info: [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]


Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "NewsReport". Die Überschrift des Forums ist "".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum NewsReport | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Forumhosting von plaudern.de. Kostenlose Foren für Jeden. Klicken Sie hier. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.