<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

178 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Tinnitus / Ohrgeräusche
  Suche:

 Tinnitus-Spezialklinik 04.06.2001 (22:16 Uhr) Frank
Hallo,


kann mir jemand sagen, ob ein statiönärer Kuraufenthalt in einer guten Tinnitus-Spezialklinik zu empfehlen ist ?


Gute Tinnituskliniken sind in Bad Arolsen, in Bad-Meinberg, wo die Herren Pilgramm, Lebisch, Wesselkamp und Pehle der Siemens AG arbeiten und natürlich im bayerischen Bad Grönenbach gibt es eine gute Tinnitusklinik.


Denn ich möchte den Kerl endlich für immer und ewig aus der Wahrnehmung ausblenden.


So weit ich weiß dauert eine solche Therapie eins bis zwei Jahre , stimmt das ???


Jetzt Folgendes : Ist ein Umlernprozeß mit dem Noiser auch dann erfolgreich, wenn kein Auslöser des Übels gefunden wird ???


Laut Prof. Thomas Lenarz von der MH Hannover ist Linderung nur dann möglich, wenn der Auslöser des Störenfriedes gefunden werden kann. Wird nichts gefunden, muß der Patient lernen mit dem Tinni zu leben, ist das richtig ???



Ich würde jedenfalls eine zweijährige TRT-Therapie machen, wenn dort eine dauerhafte Linderung eintritt.

Vielen Dank und Grüße an Alle.

von Frank.
 Re: Tinnitus-Spezialklinik 05.06.2001 (07:43 Uhr) Christian
Hallo,

> kann mir jemand sagen, ob ein statiönärer Kuraufenthalt
> in einer guten Tinnitus-Spezialklinik zu empfehlen ist ?

Klar. Oder aber eventuell auch ein ambulantes Zentrum.

> Gute Tinnituskliniken sind in Bad Arolsen, in
> Bad-Meinberg, wo die Herren Pilgramm, Lebisch, Wesselkamp
> und Pehle der Siemens AG arbeiten und natürlich im
> bayerischen Bad Grönenbach gibt es eine gute
> Tinnitusklinik.

Ich persönlich empfehle nur Zentren, wo ich mir schon einmal in
persönlichen Gesprächen einen Eindruck machen konnte. Das ist
zur Zeit nur in Tübingen der Fall.

Natürlich soll das nicht heißen, daß es nicht jede Menge anderer guter
Zentren gibt. Dr. Pilgramm macht zum Beispiel via Internet einen sehr
guten Eindruck auf mich.

> So weit ich weiß dauert eine solche Therapie eins bis
> zwei Jahre , stimmt das ???

Na ja, so lange mußt Du aber nicht dort verbringen. Außerdem
wird es schon während dieser Zeit immer besser.

> Jetzt Folgendes : Ist ein Umlernprozeß mit dem Noiser
> auch dann erfolgreich, wenn kein Auslöser des Übels
> gefunden wird ???

TRT ist unabhängig vom Auslöser.

> Laut Prof. Thomas Lenarz von der MH Hannover ist
> Linderung nur dann möglich, wenn der Auslöser des
> Störenfriedes gefunden werden kann. Wird nichts gefunden,
> muß der Patient lernen mit dem Tinni zu leben, ist das
> richtig ???

Wir haben hier vermutlich zwei verschiedene Begriffe von Linderung.
Prof. Lenarz spricht vermutlich von einer objektiven Linderung. In anderen
Worten: Er will den Tinnitus leiser machen. Und zwar so, daß er auch auf
Meßgeräten deutlich leiser erscheint.

Bei TRT geht es dagegen um eine subjektive Linderung. Der Tinnitus wirkt
leiser. Und dafür ist es vollkommen egal, was die Ursache war.

Einen sehr guten Beitrag über Retraining findest Du bei Siemens:
http://www.tinnitus-infoline.de

Besser kann ich das auch nicht erklären, im Gegenteil!

Viele Grüße
Christian
 Re: Tinnitus-Spezialklinik 05.06.2001 (08:12 Uhr) Ute Albrecht
Hallo,

> kann mir jemand sagen, ob ein statiönärer Kuraufenthalt
> in einer guten Tinnitus-Spezialklinik zu empfehlen ist ?

Ich höre immer wieder von Leuten, denen solch' ein Aufenthalt sehr geholfen hat, allerdings haben diese Betroffenen dann auch aktiv mitgearbeitet, also an Gruppen usw. teilgenommen.

> So weit ich weiß dauert eine solche Therapie eins bis
> zwei Jahre , stimmt das ???

Das Tinnitus-Retraining dauert so lange. Die ersten deutlichen Erfolge erzielt man aber bereits in den ersten sechs Monaten.

Der Kuraufenthalt dauert von 7 Tagen (Kurzkur) bis 4 Wochen und kann auch auf 6 bis 8 Wochen verlängert werden.

> Jetzt Folgendes : Ist ein Umlernprozeß mit dem Noiser
> auch dann erfolgreich, wenn kein Auslöser des Übels
> gefunden wird ???

Ja, meistens ist der Auslöser gar nicht auszumachen.
Über kurz oder lang macht sich der Tinnitus als Regelkreis im Gehirn selbständig. Und diesen Regelkreis will das TRT wegtrainieren. Wenn man sich ihn "antrainieren" konnte, muss es auch umgekehrt gehen.

Schau mal dort: http://www.ucl.ac.uk/~rmjg101/translations/trtger.htm

Viele Grüße
Ute

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Tinnitus". Die Überschrift des Forums ist "Tinnitus / Ohrgeräusche".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Tinnitus | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.