<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

39 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:
Chemiker hier? Ammonium Lauryl Sulfate 05.11.2004 (10:50 Uhr) Claudia
Re: Chemiker hier? Ammonium Lauryl Sulfate 05.11.2004 (15:26 Uhr) Anna
Re: Chemiker hier? Ammonium Lauryl Sulfate 05.11.2004 (15:27 Uhr) Anna
Rohstofflexikon oder kundige Leute gesucht 16.11.2004 (20:27 Uhr) Unbekannt
Re: Rohstofflexikon oder kundige Leute gesucht 17.11.2004 (14:41 Uhr) PinkMary
Re: Rohstofflexikon oder kundige Leute gesucht 18.11.2004 (14:09 Uhr) PinkMary
Re: Chemiker hier? Ammonium Lauryl Sulfate 26.11.2004 (20:20 Uhr) Osito
Re: Chemiker hier? Ammonium Lauryl Sulfate 21.01.2005 (04:08 Uhr) BarbaraC
Antwort nie zu spät!! 21.01.2005 (20:10 Uhr) Claudia
Ammonium Lauryl Sulfate = Mild?? 07.06.2006 (10:35 Uhr) Hubert
Sehrgeehrter Sascha,

als passionierte Seifensiederin/Selbstrührerin empfehle ich dir mal dich erst mit der Materie des Selbstrührens und der selbstgemachten Kosmetik einzulesen bevor du derartig Kritik daran üben. Desweiteren würde ich meine Antworten mal überdenken, auf der einen Seite die übertriebene Hygiene zu kritisieren und auf der anderen Seite zu behaupten, dass selbstgemachte Kosmetik zu viele Bakterien enthält. Meine Cremes werden mit ausreichender Sauberkeit und nur in kleinen Portionen hergestellt, in der Regel bewahre ich sie auch in den entsprechenden Kruken auf.Meine Seifen haben einen PH-Wert um 10 und sind entsprechend selbst dadurch geschützt. Übrigens schön überfettet und in keinster Weise austrockenend, viel pflegender als jedes Le/A/SLS

Viele in der Kosmetik verwendeten Rohstoffe sind übrigens nicht geprüft,dieses soll durch eine EU-Chemierichtlinie nachgeholt werden, worüber sich übrigens die chemische Industrie beschwert und leider gibt die IKS nur unger Privatpersonen Auskunft, man kann nur als Mitglied eine fundierte Anwort erwarten, das habe ich selbst erfahren dürfen.

Sofern du tatsächlich einmal genauer die mit der Materie "Selbstrühren" befassen willst, interessanter Weise finden sich unter den Selbstrührern auch erstaunlich viele Kosmetikerinnen, die deine Ängste scheinbar nicht teilen und deren Vertrauen auch nicht so blind auf die Kaufkosmetik gerichtet ist, bin ich gerne bereit dir ein paar interessante Seiten zu posten.

Viele Grüße

Ulrike
Kosmetikinhaltsstoffe in der Naturkosmetik 10.06.2006 (23:11 Uhr) Unbekannt
Re: Chemiker hier? Ammonium Lauryl Sulfate 17.06.2006 (15:58 Uhr) Besucher
Re: Chemiker hier? Ammonium Lauryl Sulfate 17.06.2006 (22:43 Uhr) Unbekannt
Re: Chemiker hier? Ammonium Lauryl Sulfate 17.07.2006 (13:38 Uhr) Unbekannt
Re: Chemiker hier? Ammonium Lauryl Sulfate 19.07.2006 (19:25 Uhr) Unbekannt
Re: Chemiker hier? Ammonium Lauryl Sulfate 01.08.2006 (01:33 Uhr) usoltau
Re: Chemiker hier? Ammonium Lauryl Sulfate 26.03.2008 (16:06 Uhr) bioniker
0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.