<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

82 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:
Wasserkefir 18.11.2006 (15:50 Uhr) Maria
Re: Wasserkefir 19.11.2006 (22:22 Uhr) frieh
Re: Wasserkefir 20.11.2006 (11:17 Uhr) Andi
Re: Wasserkefir 22.11.2006 (21:25 Uhr) Maria
> > > Kann man Wasserkefir einfrieren?
> > Warum sollte man?
> > Ich habe meinen vor dem Verreisen mit der halben Menge
> > Wasser und der doppelten Menge Zucker + 1 Feige
> > angesetzt, und dann in den Kühlschrank, da wo's richtig
> > kalt ist (unten hinten).Den Kühlschrank so stellen, dass
> > es fast einfriert. Nach drei Wochen war das Ganze
> > einwandfrei - mit lauwarmem Wasser aufgiessen, fertig
> > gären lassen und geniessen. Hat sogar besonders gut
> > geschmeckt nach der langen Reife.
> > Ich habe irgendwo gelesen, einfrieren soll manchmal
> > klappen, allerdings nur im ein-Stern-Fach also nicht -18°
> > sondern -3°oder so. Ich vermute (aber ich wess es nicht),
> > es schädigt ihn schon sehr.
>
>
> Hallo,
>
> ist zwar schon etwas her als ich damit experimentiert
> habe, aber soweit ich mich entsinne, geht einfrieren ganz
> gut.
> Was aber noch besser geht, ist schonend trocknen lassen.
> Ich hab den dann nach 2 Jahren wieder aktiviert, dauerte
> zwar etwas bis er in die gänge kam, war aber dann wieder
> ganz der "alte".
>
> viele Grüße
> Andi

Hallo Andi,

vielen Dank für den Tipp!
Werd´s ausprobieren.

Herzliche Grüße
Maria
12 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.