<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

62 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:
 Austriebe gehen kaputt 07.04.2001 (14:35 Uhr) Mario
 Re: Austriebe gehen kaputt 09.04.2001 (16:31 Uhr) Peter Quabeck
 Re: Austriebe gehen kaputt 10.04.2001 (00:33 Uhr) Thomas P.
 Re: Austriebe gehen kaputt 10.04.2001 (00:48 Uhr) Mario
 Re: Austriebe gehen kaputt 10.04.2001 (22:16 Uhr) Peter Quabeck
 Re: Austriebe gehen kaputt 11.04.2001 (20:10 Uhr) Thomas P.
 Re: Austriebe gehen kaputt 11.04.2001 (21:47 Uhr) Peter Quabeck
 Re: Austriebe gehen kaputt 12.04.2001 (20:23 Uhr) Dominik
 Re: Austriebe gehen kaputt 16.04.2001 (10:26 Uhr) Peter
Ich habe mit chin. Ulmen auch die Erfahrung gemacht, sie sind ca 2 bis 3 Jahre gut in der Wohnung zu halten. Leider hatte ich im 4 Jahr dann einen massiven Spinnmilbenbefall, der nur durch die chemische Käule sich bekämpfen ließ. Seit diese Erfahrung halte ich die Ulmen in einem ungeheizten Zimmer im Winter. Siehe da? Das kostet zwar über den Winter ein bisschen Laubmasse, dafür habe ich den Eindruck, sie sind wesentlich robuster geworden.
Zur Zeit stehen Sie schon Draußen. Nur bei Nachtfrösten werden sie evakuiert.

Grüßle aus dem Rheintal

Hoffetlich bekommst Du Die Ulme nochmals geradegebogen!

Peter
2 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.