Tinnitus / Ohrgeräusche
  Suche:
Hallo!

Diese Frage habe ich letztens in einem anderen Forum wie folgt beantwortet:

Meine Meinung darüber:

1.

Wir sind heute Belastungen ausgesetzt, die es früher nicht
gab, und diese Belastungen nehmen dauernd zu.

Zwar erleichern uns viele Maschinen die Arbeit, aber das
Leben ist dadurch nicht einfacher geworden.

Es gibt hohe Lärmbelastungen, die es früher nicht gab.

Die Nahrung ist nicht mehr das, was sie mal war.

Wir sind Umweltbelastungen ausgesetzt, die es früher nicht gab.

Die Ehe und die Familie hatten früher ganz andere Aufgaben.

Unsere Gesundheit hat also viel weniger Stützen als früher.

2.

Durch Hektik, Stress usw. hören wir nicht mehr auf unsere
eigenen Bedürfnisse. Wir missachten sogar oft die körper-
lichen Bedürfnisse nach Ruhe usw.

Je mehr wir aber in uns selbst ruhen, desto weniger können
uns Belastungen von außen etwas anhaben.

3.

Allgemein bewegen wir uns viel zu wenig, sitzen zu lange usw.

Wir haben keinen Ausgleich wie früher durch körperliche
Tätigkeiten.

In der Schule werden grundlegende Sachen, wie z. B. die
Rückenschule nicht gelehrt.

4. ...

5.

Ich bin der Meinung, dass uns Leid / Krankheiten dazu bewegen wollen, umzudenken, etwas in unserem Leben zu ändern. Darüber kann man natürlich geteilter Meinung sein.

Durch die Psychokinesiologie (ich habe diese Therapie selbst
einmal gelernt, aber nicht angewendet, werde damit behandelt) habe ich immer wieder feststellen können, dass nicht nur Krankheiten, sondern auch andere Probleme durch ungelöste seelische Konflikte verursacht werden.

===

Fazit:
Wenn wir uns mehr Stützen schaffen würden
- Gesundheitsvorsorge
- körperlicher Ausgleich
- gesündere Ernährung
- ausreichend Schlaf
- zufriedene Sozialkontakte (Freundeskreis usw.)
- heitere Gelassenheit
- innere Ruhe
- den Sinn des Lebens für uns entdecken
- ...
würde es viel weniger Tinnitus-Betroffene geben.

Je mehr Lebensbelastungen wir beseitigen oder lindern können,desto besser können wir mit dem Tinnitus umgehen.

Mein Tinnitus hat mich endlich zu Lebensänderungen bewegt,
die schon lange ausstanden. Heute führe ich ein qualitativ
besseres Leben als vor dem Tinnitus trotz Ohrgeräusche.
Insofern bin ich dem Tinnitus dankbar.

---

Wie ich bereits geschrieben habe, glaube ich, dass der Kampf gegen den Tinnitus, diesen nur verschlimmert,
weil der Tinnitus dadurch in den Brennpunkt der Aufmerksamkeit gerückt wird.

Ich bin der persönlichen Meinung, dass der Tinnitus ein Warnsignal der Seele ist. Forschung ist zwar gut, angebrachter ist m. E. jedoch die Forschung in der Seele jedes einzelnen T.-Betroffenen. Was will der Tinnitus dem einzelnen T.-Betroffenen sagen?

Welches anderes Problem will er vielleicht überdecken
(primärer Krankheitsgewinn)?

Welche Vorteile habe ich vielleicht durch den Tinnitus
trotz aller Nachteile (sekundärer Krankheitsgewinn)?

Dazu reichen manchmal tiefgehende Gespräche mit Freunden aus, oft ist psychotherapeutische Hilfe angebracht. Oft geht es ohne Lebensänderung nicht. Wir Menschen fürchten uns jedoch oft vor Veränderungen und deshalb muss das Schicksal oft eingreifen, weil wir es nicht freiwillig tun.

Wenn wir dann diese Krise überwunden haben, sehen wir oft,
wozu das gut war. Leid ist der Entwicklungsmotor im Leben.
Wenn wir uns freiwillig entwickeln, wird das Leid überflüssig.

Viele Grüße
Ute
0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum