<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

49 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:
Haarmilch 26.09.2001 (14:29 Uhr) Martina
Re: Haarmilch 26.09.2001 (16:54 Uhr) Davana
Re: Haarmilch 26.09.2001 (18:11 Uhr) Martina
Re: Haarmilch 27.09.2001 (13:03 Uhr) Lydia
Re: Haarmilch-Fönfestiger 27.09.2001 (15:24 Uhr) Davana
Re: Haarmilch-Fönfestiger 28.09.2001 (07:38 Uhr) Lydia
Re: Haarmilch-Fönfestiger 28.09.2001 (11:09 Uhr) Davana
Re: Haarmilch-Fönfestiger 28.09.2001 (22:22 Uhr) Lydia
Re: Haarmilch-Fönfestiger 29.09.2001 (08:46 Uhr) Davana
Re: Haarmilch-Fönfestiger 29.09.2001 (11:00 Uhr) Lydia
Re: Haarmilch-Fönfestiger 29.09.2001 (11:51 Uhr) Steffi D.
Re: Haarmilch-Fönfestiger 29.09.2001 (18:46 Uhr) Lydia
An Lydia/Alte Bücher bei ebay 29.09.2001 (19:25 Uhr) Steffi D.
Re: An Lydia/Alte Bücher bei ebay 29.09.2001 (20:13 Uhr) Lydia
Re: An Lydia/Alte Bücher bei ebay 30.09.2001 (09:34 Uhr) Steffi D.
Ebay 30.09.2001 (13:11 Uhr) Andi
Re: Ebay 30.09.2001 (15:41 Uhr) Lydia
Re: Haarmilch-Fönfestiger 29.09.2001 (12:16 Uhr) Davana
Hallo Lydia,

oh je, ich glaube ich habe dich ziemlich frustriert. Also, als ich vor 8 Jahren mit dem Rühren angefangen habe, ging es mir ganz genau so. Ich habe mir auch ähnliche Fragen gestellt. Da ich schon so lange Kosmetik mache, ist mein Buchmaterial zum Teil natürlich auch entsprechend alt. Einige davon sind nicht mehr verfügbar, so kann ich dir leider keine Buchempfehlung geben.

Viele Informationen über die Herkunft und die Einsatzmöglichkeiten habe z.B. aus dem Buch 'Kosmetiklexikon' das ist eine Auflage aus dem Jahr 1989. Die Neuauflage habe ich auch gekauft, weil ich glaubte, über die neueren Stoffe was in Erfahrung zu bringen. Pustekuchen... Das neue Buch ist längst nicht so informativ wie das alte.

Also du siehst, anderen geht es wie dir. Verzweifle nicht und versuche auch mal Recherchen im Netz. Da gibt es sicher nicht sehr viel aber auch da bin ich so auf manches Interessante gestoßen.

Ich kann dir versichern, dass du im laufe der Zeit ein Gefühl dafür bekommst, wie die einzelnen Stoffe einzusetzen und untereinander auszutauschen sind.

Noch ein kleiner Hinweis: Ich habe hier im Forum mal was von einer Datenbank, in der ich meine Rohstoffinfos und Rezepte verwalte, geschrieben. Nun habe ich beschlossen, diese Infos auf einer eigenen Homepage zu veröffentlichen. Natürlich nur, wenn mir die entsprechenen Verlage, aus deren Bücher ich die Infos hab, die Genehmigung dazu erteilen. Dazu ist es natürlich gut, wenn ich weiß, mit welchen Fragen sich 'Neulinge' herumplagen. Aber ich stehe da noch ganz am Anfang und habe erst mal ein Konzept erstellt. Es kann noch eine Weile dauern, bis ich online bin. Da warten auch auf mich noch andere Aufgaben.
Vielleicht ist dies ein kleiner Trost für dich...
Davana
Re: Haarmilch-Fönfestiger 29.09.2001 (18:50 Uhr) Lydia
4 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.