<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

54 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:
Dringend: Verbrennung 1. oder 2. Grades 25.10.2001 (06:35 Uhr) Daniela
Öle 25.10.2001 (10:40 Uhr) Andi
Öle auf Vorrat? 02.11.2001 (13:33 Uhr) Dirk St.
Oh nein !! 02.11.2001 (13:36 Uhr) Dirk St.
Re: Oh nein !! 02.11.2001 (14:17 Uhr) Horst
Ja, genau!! (o.T.) [ohne Text] 05.11.2001 (07:59 Uhr) Dirk St.
Re: Öle auf Vorrat? 05.11.2001 (08:28 Uhr) Gabriela
Re: Dringend: Verbrennung 1. oder 2. Grades 02.11.2001 (15:02 Uhr) Daniela
> Hallo Ihr,
>
> meine Tochter (16 monate) htat gestern Bekanntschaft mit
> dem Backofen gemacht und sich dabei fast das ganze
> Gesicht verbrannt :-(.
>
> Ich habe sofort Aloe-Vera-Saft aufgesprüht und als eine
> erste Rötung zu erkennen war (ich hab nciht genau gesehn,
> *wo* sie sich verbrannt hat), dsa Aloe-Gel aufgetragen.
> Schmerzen hatte sie anscheinend nach dieser Behandlung
> nciht mehr, war wieder sichtlich gt drauf.
>
> Da aber doch fast die fgesamte Gescihtshälfte kontakt
> hatte,und das Gesicht dementsprechend gerötet war
> (teilweise auch rot/weiß fleckig), sind wir zur
> Notfall-Praxis gefahren.
>
> Die Ärztin dort hat uns eine leichte Cortison-Salbe
> verschrieben ( damit dei zellstruktur optimal heilt
> *blabal* - die Frau hat mcih mit ihren Ausführungen nicht
> sonderlich überzeugt). Ich möchte eigentlich vermeiden,
> die Salbe zu geben. Meine tochter hat außerdem eine
> leichte Neurodermitis und in der salbe ist unter anderem
> Paraffinöl ebthalten. Das verträgt sie meiner Meinung
> nach nicht gut.
>
> Beim Wälzen meiner Bücher bin ich auf Johanniskraut als
> Verbrennungsmaßnahme gestoplert. Das hatte ich auch noch
> zuhause und habe es aufgetragen (dünn). Außerdem habe ich
> von Lavendelöl als Erst-Maßnahme gelesen. Diese Funtkion
> hat aber das Aloe-Gel schon recht gut übernommen, denke
> ich.
>
> Was gibt es sonst noch zu Alternativen zur
> Cortison-Creme, was habt ihr für Tipps?
>
> Heute ist unser ki-Arzt (Homöopath) woeder da, vielleicht
> weiß der ncoh was Passendes. Außerdem habe ich Cantharis
> Globuli gegeben.
>
> Bin dankbar für jeden (alternativen) Tipp.
>
> Grüße
>
> Daniela

Hallo Daniela
Cantharis ist nicht schlecht,Urtica Urens (Brennesel) innerlich in C 30 oder aber Urtica Urtinktur - Salbe ist wahrscheinlich hilfreicher.
Also zum mitschreiben Cantharis ist wahrscheinlich nicht mahr angezeigt.Urtica Urtinktur Salbe (nur Grundstoffe und Urtinktur)so lange auf die Wunde bis sich neue Haut gebildet hat.Auf keinen Fall die Haut abziehen.
Beim nächsten mal bei einer Verbrennung,wenn nichts im Hause ist, ist Essig sehr Wirkungsvoll,(so lange inden Essig halten bis der Schmerz nach läßt.
Dies ist kein Scherz;
Gruß Hermann
9 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.