<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

50 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Homer`s Kochforum
  Suche:
 Weihnachtsrezept aus Sachsen 12.12.2001 (00:25 Uhr) Homer222
Dresdner Christstollen


Zutaten für 2 Stollen (à 1 kg)



540 g Weizenmehl, 85 g Hefe, 90 g Zucker, 85 g Butterschmalz, 250 g Butter, jeweils 50 g Zitronat und Orangeat, 120 g geriebene Mandeln, 30 g Marzipanrohmasse, 140 ml Milch, 1 TL Salz, 500 g Rosinen, 3 EL Rum oder Weinbrand, 3 Tropfen, Zitronenaroma, 1/4 TL Vanillemark, 1/4 TL Macisblüte.

Außerdem: 100 g Butterschmalz, 100 g Zucker, 125 g Puderzucker.



Zubereitung



Am Abend vorher die Rosinen in Rum einweichen. Alle Zutaten abwiegen und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis auf die Milch und die Hefe.

Am nächsten Tag einen Teil der Milch erwärmen und mit der zerbröckelten Hefe und einer Prise Zucker vermischen, etwas Mehl dazugeben und ca. 20 Minuten gehen lassen. Das restliche Mehl, Zucker, Milch, Salz, Butterschmalz, Butter und Marzipanrohmasse dazugeben und zu einem Teig verkneten. Zum Schluß die restlichen Zutaten unterarbeiten.

Den Teig zugedeckt eine Stunde gehen lassen, dann kurz durchkneten und in zwei Stücke teilen. Jeweils einen Laib formen, mit der Kuchenrolle in der Mitte längs eindrücken, nach einer Seite flach rollen. Das ausgerollte Teigstück nach oben klappen und festdrücken.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 220&cslash; C vorheizen. Die beiden Stollen auf ein Blech setzen, anfangs bei 220&cslash; C zum Schluß bei 200&cslash; C 50 - 60 Minuten backen.

Die ausgekühlten Stollen mit flüssigem Butterschmalz begießen und zuckern.



Zubereitungszeit: 30 Min. (ohne Wartezeit)

Backzeit: ca. 55 Min.



Ein Stück enthält: 2,0 g E; 10 g F; 22 g KH; 196 kcal; 821 kJ.

0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.