<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

71 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Satureja's Forum für ätherische Öle und Räucherwerk
  Suche:
 Erkältungs- und Herbstmischungen 03.10.2002 (15:56 Uhr) Andi
 Re: Erkältungs- und Herbstmischungen 07.10.2002 (21:58 Uhr) Maxi
 Austauschöle? 08.10.2002 (08:51 Uhr) Emilia
> Drachenfeuer
> 2 Tropfen Fichtennadeln (Abies sibirica)
> 1 Tropfen Cardamom (Elettaria cardamomum)
> 2 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia)
> 1 Tropfen Honigwabe 50 %
>
> Wasser der Großzügigkeit
> 1 Tropfen Kiefernnadeln (Pinus silvestris)
> 2 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia)
> 1 Tropfen Rosengeranie (Pelargonium graveolens)
> 2 Tropfen Honigwabe 50 %
>
> Alban Eillir
> 1 Tropfen Latschenkiefer (Pinus mugo)
> 1 Tropfen Cajeput (Melaleuca leucadendron)
> 2 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia)
> 1 Tropfen Zeder (Cedrus atlantica)
>
> Hexennacht
> 1 Tropfen Eisenkraut 10 % (Lippia citriodora)
> 1 Tropfen Zirbelkiefer (Pinus cembra)
> 2 Tropfen Fichtennadeln (Abies sibirica)
> 1 Tropfen Iris 1 % (Iris germanica var. florentina)
>
> Hirschgott
> 1 Tropfen Fichtennadeln (Abies sibirica)
> 1 Tropfen Wacholderbeere (Juniperus communis)
> 2 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia)
> 1 Tropfen Honigwabe 50 %
>
> Arvengeist
> 1 Tropfen Zirbelkiefer (Pinus cembra)
> 1 Tropfen Wacholderbeere (Juniperus communis)
> 2 Tropfen Angelikawurzel (Angelica archangelica)
> 1 Tropfen Eichenmoos (Evernia prunastri)
>
> Und zwei meiner ganz besonderen Lieblinge, zwar nicht
> herbstlich, aber dafür einfach nur schön:
>
> Antaris
> 1 Tropfen Cardamom (Elettaria cardamomum)
> 1 Tropfen Rose bulgarisch (Rosa damascena)
> 1 Tropfen Cistrose (Cistus ladanifer)
> 2 Tropfen Zeder (Cedrus atlantica)
>
> Amazonas
> 1 Tropfen Cardamom (Elettaria cardamomum)
> 1 Tropfen Orangenblüten Absolue (Citrus aurantium ssp.
> aurantium)
> 2 Tropfen Rosenholz (Aniba rosaeodora)
> 1 Tropfen Tonkaextrakt (Dipteryx odorata)
>
> Typische Saunamischungen mit Eukalyptus und Co. habe ich
> noch gar keine gemacht, weil es eigentlich gar nicht so
> mein Fall ist. Aber ich lass mir was einfallen.
>
> Was für den Herbst schön ist, vom "herbstlichen" Duft und
> zum Immunsystem stärken:
>
> 2 Tropfen Angelikawurzel (Angelica archangelica)
> 2 Tropfen Teebaum (Melaleuca alternifolia)
> 2 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia)
> 2 Tropfen Zeder (Cedrus atlantica)
> 2 Tropfen Bergamotte (Citrus bergamia)
> in 50 ml süßes Mandelöl
>
> Damit massiert man sanft 1 mal täglich den Rücken!
>
hallo Gabriela,

als stiller Mitleser habe ich heut nochmal eine Frage an Dich, Du weisst ja, welche Öle ich habe (hier nochmal Lanvandula hybrida, Helichrysum angustifolium, Matricaria Recutita, Inula graveolens, Chamaemelum ormensis, Salvia officinalis, Pelargonium odorantissimum, Melaleuca quinquenerva viridiflora, Laurus nobilis, Pelargonium graveolens, Ravensare aromatica, Eucalyptus radiata, Eucalyptus globulus, Menta x piperita, Eucalyptus dives
Eucalyptus citriodora, Citrus aurantium dulcis, Cymbopogon martini, Citrus paradisi und die Basisnoten von Dir. und Mandarine.

Kann ich bei og. Mischungen z. B. das Fichtennadelöl durch eines meiner vorhandenen ersetzen?

Die Tropfenanzahl kann man sicher auch in eine Duftlampe geben, die unten ein Teelicht hat, oder? (ich bedufte ja sonst nur die Cremen und Bäder. Keine Erfahrung mit Duftlampen.

Lieben Gruss an Dich und die Deinen

Emilia

Ich habe gestern durch Zufall Honigwabe gefunden und mich daran erinnert, dass Du für die Andi ganz tolle Mischungen mit dem Öl zusammengestellt hast. Da hab ich es gleich mitgenommen. War auch noch reduziert, wegen Ausverkauf.
 Re: Austauschöle? 08.10.2002 (09:23 Uhr) Gabriela
2 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.