Heinrich-Heine.Net - Das Forum

Dietmar Karlowski

und hier geht's zu:
H. Heine - Leben, Leiden, Werk und Hintergrund
von Wolfgang Fricke
   
  


Dieses Forum wurde von Wolfgang Fricke am 20.11.2000 ins Leben gerufen und wird seitdem von ihm moderiert. Es soll Gelegenheit geben, sich über Heine auszutauschen und Fragen zu stellen.
Seit August 2001 ist der Zugang zum Forum nun auch von diesen Seiten aus möglich. Herzlichen Dank dafür an Wolfgang.

Wir hoffen auf rege Beteiligung.

 
    
     


 Tinnitus / Ohrgeräusche
  Suche:
 Sogenannter Mittelohrkatheter 03.06.2001 (17:36 Uhr) Frank
 Re: Sogenannter Mittelohrkatheter 04.06.2001 (12:41 Uhr) Christian
 Re: Sogenannter Mittelohrkatheter 04.06.2001 (08:28 Uhr) Unbekannt
> Hallo,
>
> kann mir jemand diese Studie mit dem sogenannten
> Mittelohrkatheter , die zur Zeit an der MH Hannover unter
> der Leitung von Herrn Prof. Thomas Lenarz erprobt wird ,
> empfehlen ?

Man kann eine Methode, zu der keinerlei Veröffentlichungen,
die Sicherheit und Wirksamkeit belegen, nicht ernsthaft empfehlen.

> Handelt es sich um eine seriöse Studie ?

Keine Ahnung, ich kenne keine Details.

> Ist diese Studie bereits abgeschlossen ?

Keine Ahnung. Ich weiß nur, daß im Forum von Siemens
kürzlich zu lesen war, daß bislang keine ernsthaften Erfolge
erzielt werden konnten.

> Um welche Substanz handelt es sich ?

Bislang war vor allem Lidocain im Gespräch.

> Kann man das gleiche Mittel auch als Infusion bekommen,
> statt als direkte Einwirkung ins Innenohr träufeln zu
> lassen ?

Lidocain wirkt grundsätzlich nur sehr kurz und hat intravenös
potentiell schwerwiegende Nebenwirkungen.

> Ich würde Herrn Prof. Lenarz volles Vertrauen schenken,
> denn er ist schließlich Tinnitus-Experte.

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,105856,00.html

Viele Grüße
Christian
0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum