<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

57 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Infos, Fragen, Angebote & Tipps rund um Rußlandreisen, Land & Leute
  Suche:
 deutsche Wirtschaft 29.11.2004 (16:50 Uhr) Claus Müller
 Re: deutsche Wirtschaft 30.11.2004 (05:29 Uhr) Sandra
 Re: deutsche Wirtschaft 30.11.2004 (08:57 Uhr) Unbekannt
 Re: deutsche Wirtschaft 01.12.2004 (23:19 Uhr) Eliane
> Es gibt ein deutsches Lehrbuch "Wirtschaftskommunikation"
> 2 Baende von Langenscheidt (Deutsch fuer Auslaender).
> Besser sind aber einfache Hochschullexikone "Wirtschaft"
> gibt es zum Teil auch als Taschenbuecher.
> Staatskundebuecher aus der Schule taugen auch zur
> Unterstuetzung.
> Es gibt auch einen Lehrfilm "soziale Marktwirtschaft"
> ebenfalls von Langenscheidt.

Es gibt so viel für den Bereich "Wirtschaftsdeutsch", dass es müßig ist, alles aufzuzählen.
Alle deutschen Lehrbuchverlage (Klett, Hueber, Langenscheidt,...) bieten einiges an.
Sieh dich in einem gut sortierten Buchladen um. Es ist schwer etwas zu empfehlen, wenn man den Lerner nicht kennt.
Speziell für Russen gibt es vom Goethe-Institut ein mehrbändiges Werk "Einführung in die Fachsprache der Betriebswirtschaft": Buhlmann, Rosemarie ; Fearns, Anneliese

Es gibt ansonsten auch diverse Lehrwerke im Sinne von "Deutsch für den Beruf".
Manche Lehrwerke bieten Zusatzmaterial (Vokabeldossiers, Grammatikergänzungen) speziell für Russen an.

Viele Grüße
Eliane
 Re: deutsche Wirtschaft 04.12.2004 (17:10 Uhr) Claus Müller
 Re: deutsche Wirtschaft 04.12.2004 (17:11 Uhr) Claus Müller
0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.