Tinnitus / Ohrgeräusche
  Suche:
 Psychologe 04.06.2001 (22:46 Uhr) Frank
Hallo,


kann mir jemand erklären, was ein Psychologe mit Tinnitus zu tun hat.


Ich halte es für sinnlos, Tinnituspatienten einem Psychologen vorzustellen.



Wenn der Betroffene sich mit dem Psychologen über sein Leiden unterhält, bessert sich doch auch nichts, oder ???



Mir ging es zum Beispiel so: Da mein Tinnitus sehr quälend und unerträglich war, hat mich die HNO-Klinik einem Psychologen vorgestellt. Ich war in voller Hoffnung, daß der Psychologe helfen kann oder zumindest einen Rat weiß, wie man den Tinnitus erträglich macht.


Alles war für die Katz: der Psychologe sagte nur "Sie müssen sich an den Krach im Kopf gewöhnen und ihn überhören lernen" mehr nicht.

Wie soll man sich an einen richtig donnernden Tinnitus gewöhnen, dessen Geräuschqualität aussah, als ob ein Zug mit 250 Sachen durch den Kopf rast ?


Das war ein Gefühl, als ob der Schädel platzt.

So schlimm war es am Anfang.

Jetzt ist es wieder erträglich, allerdings wenn eine Verschlimmerung eintritt, dann meldet sich ein heftiges Surren, daß sehr nervig ist und mich an den Rand der Verzweiflung treibt. Davor habe ich besonders Angst, denn das Surren ist vor Allem im ganzen Kopf sehr schmerzhaft und hat eine Klangqualität wie ein Donnerschlag.

Ich hoffe, daß das nie wieder eintritt, denn da könne man meinen, daß der Schädel explodiert. So schlimm ist das Surren. Deshalb glaube ich dran, daß es niemals mehr eintrifft.

Viele Grüße Frank
 Re: Psychologe 05.06.2001 (07:23 Uhr) Christian
 Re: Psychologe 05.06.2001 (08:22 Uhr) Ute Albrecht
0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum