Deutsch English
Home
Blog
Über tdbengine
Newsletter
Download
Helpware
Forum
Chat
Dokumentation
Einführungskurs
Befehlsreferenz
HOWTO - Wie kann ich...?
Projekte
Links
Benchmarks
Bug Reporting
Supportanfrage
 
Home    Überblick    Suche [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]    Impressum    Kontakt [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]    Mitglieder [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]
 Das Grüne Brett 2
  Suche:
 Bananenpflanze - 04.03.2001 (03:38) Tobi
Hallo!
Ich bin nun mittlerweile bei meinem 3. Versuch, Bananenpflanzen zu pflegen und meinen Spaß an diesen zu haben.
Die letzten sind entweder "einfachso" eingegangen oder die Spinnmilben haben den Rest besorgt. Nun habe ich mir
ersteinmal vier Pflanzen zugelegt, von denen die eine -soweit ich weiß- eine Musa acuminata, die anderen irgendwelche
Kreuzungen sind, wobei sie auch Musa coccinea o.ä. sein könnten. Eigentlich bin ich bis jetzt auch noch zufrieden mit meiner kleinen Plantage,
nur habe ich folgende Fragen:
- Winter: Muss man denn nun wirklich die Pflanzen ins Winterquartier schaffen (die berühmten 10-15C und helles Licht)? Wenn nicht ist die Gefahr riesig, daß
  die Spinnmilben über sie herfallen?
- Im Netz habe ich einen Hinweis gefunden, daß man Bananenpflanzen mit einem 6-6-6 Dünger erfreuen soll...Wo bekomm ich denn so einen Dünger? Mixt mir das
ein Gärtner? Wie oft sollte ich am Besten düngen?
- Kultur: Wie oft gießen? Wahrscheinlich lag es wohl daran, daß meine Bananenpflanzen nie lange durchgehalten haben...Ich stecke jetzt immer einen Finger in die Erde und gieße dann, wenn
die Erde ca. in drei cm Tiefe trocken ist...Kann mir vielleicht irgendwer ein Patentrezept geben, wie viel/häufig?
- Kann ich meine Bananenpflanzen eigentlich _zu oft_ mit Wasser besprühen? Sie lieben das doch so, oder?
- Was mache ich mit den Ablegern? Ich habe irgendwo gelesen, daß die Mutterpflanz stirbt, wenn man sie nicht entfernt. Wann soll ich sie denn entfernen und vor allem: Wie?
- Bei der einen Pflanze werden die beiden unteren Blätter von der Außenseite her gelb, wobei der äußerste Rand bereits braun ist. Hierbei könnten auch mechanische Einwirkungen
durch den Postweg verantwortlich sein, da die anderen Blätter komplett grün und i.O. sind. Aufgrund meiner Leidensgeschichte (und der meiner Pflanzen) mache ich mir natürlich große Sorgen. Woran
könnte es denn liegen?

Wäre supi nett, wenn mit ein erfahrener Bananenpflanzenbauer weiterhelfen könnte...!
Vielen Dank,
Tobias
 Re: Bananenpflanze - 05.03.2001 (09:34) Corinne
 Re: Bananenpflanze - 05.03.2001 (10:17) Tobi :-)
 Re: Bananenpflanze - 05.09.2001 (21:56) Mario Fessel
 Re: Bananenpflanze - 06.09.2001 (12:17) Klaus
 Re: Bananenpflanze - 09.09.2001 (14:29) Sitha
 Re: Bananenpflanze - 30.10.2003 (12:08) marta
 Re: Bananenpflanze - 30.10.2003 (12:08) marta
 Bananenpflanze Dünger 15.11.2003 (20:33) Aldi
 Re: Bananenpflanze - 19.12.2003 (20:52) asja
 Re: Bananenpflanze - 30.07.2006 (17:49) emelie
 Re: Bananenpflanze - 22.07.2008 (10:34) Lina
 Re: Bananenpflanze - 22.07.2008 (23:08) Klaus
1 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum


tdbengine Anwendungen im Web:

Open-Source Web CMS


Open-Source Bug-Tracking


Free wiki hosting [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]

Open-Source Wiki-System [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]

Kostenloses Foren-Hosting

Diät mit tdbengine 8-)

tdbengine chat
irc.tdbengine.org
#tdbengine

   Copyright © 2003-2004 tdb Software Service GmbH
   Alle rechte vorbehalten. / All rights reserved
   Letzte Änderung: 07.12.2003
{Fehler für :execmacro


ranking-charts.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]

Programmers Heaven - Where programmers go!