<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

60 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:
 Probleme über Probleme 17.04.2005 (17:51 Uhr) Nancy
 Re: Probleme über Probleme 19.04.2005 (10:32 Uhr) Andy-II
 Re: Probleme über Probleme 19.04.2005 (20:10 Uhr) Nancy
 Re: Probleme über Probleme 20.04.2005 (10:49 Uhr) Andy-II
 Re: Probleme über Probleme 20.04.2005 (12:23 Uhr) Nancy
 Re: Probleme über Probleme 20.04.2005 (13:50 Uhr) Andy-II
 Re: Probleme über Probleme 20.04.2005 (21:09 Uhr) Nancy
 Re: Probleme über Probleme 21.04.2005 (09:27 Uhr) Andy-II
 Re: Probleme über Probleme 21.04.2005 (19:11 Uhr) Nancy
 Re: Probleme über Probleme 21.04.2005 (22:26 Uhr) Hajofix
> hallo andy,
> an heimische bäume habe ich ja auch schon gedacht, nur
> habe ich dafür leider keinen platz um sie alle draußen
> hinstellen zu können, darum müsste ich die zimmerbäumchen
> nehmen...aber irgendwann werde ich mir auch mal heimische
> anschaffen...die tropischen bäume sind ja an sich mit der
> überwinterung "einfacher" zu handhaben...grob gesagt,
> einfach nen kühleren raum nehmen...das kann man alles
> leichter bewergstelligen, als die überwinterung draußen.

Hallo Nancy
Wenn ich mich mal einmischen darf und einen Einwand loswerden darf..... ?
..... Nur damit sich bei Unerfahrenen kein falscher Eindruck einprägt.

Nichts ist leichter als die Überwinterung von einheimischen Bäumen, wenn man nur beachtet, daß die Bäume schattig und windgeschützt stehen und die Erde in der Schale mit einer Laubschicht (gegen Austrocknung) bedeckt wird.
Von November bis März muß man sich allerdings ein anderes Hobby suchen, da die Bonsai in dieser Zeit keinerlei Arbeit machen.

Im Gegensatz dazu beginnt bei den "Zimmerbonsai" ab Oktober
der wahre Stress ! ( für Mensch UND Baum )
Wer kann in einer Mietwohnung einfach einen kühlen Raum nehmen ??
Ich glaube ich brauche nicht weiter zu erläutern, was im Winter für Probleme bei diesen "Zimmerbonsai" auftreten.
Diese Probleme sieht man hier im Forum immer wieder behandelt. ( Mehltau, Blattläuse, Spinnmilben, schwarze Trauermücken, weiße Fliege, Wurzelfäule und und und )

Outdoor stellst Du im Herbst an ihren Winterstandort und im Frühjahr gesund wieder an ihren Sommerplatz ...
   ..... nicht einfacher als das !

Also, wenn Du die Möglichkeit hast ( Garten oder Balkon )
kann ich nur zu Outdoor raten !

Gruß
Hajo.

Ps: Ich spreche da aus eigener Erfahrung mit bis zu 300 Outdoor-Bonsai.


>
> ich habe ja schon einige bücher etc. gekauft und gelesen
> sowie des öfteren hier im forum nach rat gefragt aber man
> weiß ja immer das die praxis ganz anders als die theorie
> aussieht...
>
> gute nachrichten schon mal was die carmona angeht, die
> blattläuse sind weg und sie lebt noch. das ist ja schon
> mal das wichtigste.
> die liguster scheint auch keinen "mehltau" mehr zu haben,
> also kann ich mit gutem gewissen sagen, dass auch ich als
> laie langsam fortschritte mache. wird aber auch zeit. ;o)
>
> de nance
Zuletzt geändert von Hajofix am 21.04.2005 um 22:32 Uhr.
 Re: Probleme über Probleme 22.04.2005 (10:37 Uhr) Andy-II
 Re: Probleme über Probleme 22.04.2005 (17:14 Uhr) christophII
 Re: Probleme über Probleme 22.04.2005 (18:14 Uhr) Hajofix
 Re: Probleme über Probleme 25.04.2005 (08:10 Uhr) christophII
 Re: Probleme über Probleme 25.04.2005 (11:19 Uhr) Nancy
 Re: Probleme über Probleme 25.04.2005 (11:29 Uhr) christophII
 Re: Probleme über Probleme 25.04.2005 (11:36 Uhr) Nancy
3 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.