<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

69 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:
tebetanischer Kefirpilz oder doch nicht? 31.07.2002 (22:43 Uhr) satori
Re: tebetanischer Kefirpilz oder doch nicht? 01.08.2002 (15:21 Uhr) Kathrin
Hi,

du hast den kaukasischen Kefir. Der ist auch mehr bekannt als der tibetanische.
Der Tibeter besteht aus kleinen Körnchen, ähnlich wie (gekochter) Reis.

Ich habe auch nur den Kaukasier (Ableger von Andi, aber zur Zeit auf Eis gelegt), daher könnte ich nicht sagen, ob der Tibeter anders schmeckt.

Kathrin
Re: tebetanischer Kefirpilz oder doch nicht? 01.08.2002 (15:45 Uhr) satori
12 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.