<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

34 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Ju-Jutsu
  Suche:
 Allkampf Verbot 01.05.2003 (18:30 Uhr) Kama
 Re: Allkampf Verbot 01.05.2003 (19:25 Uhr) TJJV-Admin
 Re: Allkampf Verbot 02.05.2003 (15:37 Uhr) Ju-Jutsu-Allkämpfer
 Harte Worte 02.05.2003 (15:59 Uhr) TJJV-Admin
 Re: Allkampf Verbot 03.05.2003 (01:38 Uhr) René
 Re: Allkampf Verbot 03.05.2003 (10:53 Uhr) Kama
 Re: Allkampf Verbot 03.05.2003 (18:14 Uhr) Ju-Jutsu-Allkämpfer
 Re: Allkampf Verbot 04.05.2003 (22:41 Uhr) TJJV-Admin
 Re: Allkampf Verbot 06.05.2003 (22:48 Uhr) Ju-Jutsu-Allkämpfer
 Re: Allkampf Verbot 03.05.2003 (22:29 Uhr) Kama
 Re: Allkampf Verbot 04.05.2003 (23:07 Uhr) TJJV-Admin
 Re: Allkampf Verbot 05.05.2003 (22:07 Uhr) Kama
 Re: Allkampf Verbot 06.05.2003 (07:10 Uhr) TJJV-Admin
 Re: Allkampf Verbot 06.05.2003 (18:55 Uhr) böserallkämpferderdjjvärgernwill
 Re: Allkampf Verbot 07.05.2003 (07:12 Uhr) TJJV-Admin
 Allkampf dem Volke 06.05.2003 (20:14 Uhr) Kama
 Re: Allkampf dem Volke 06.05.2003 (22:46 Uhr) Thomas
 Demokratie dem Volke 07.05.2003 (07:19 Uhr) TJJV-Admin
 Re: Demokratie dem Volke 09.05.2003 (18:32 Uhr) Unbekannt
 Re: Demokratie dem Volke 10.05.2003 (09:01 Uhr) TJJV-Admin
 Re: Demokratie dem Volke 14.05.2003 (19:10 Uhr) euercombatalptraum
 ALLKAMPF VS. FIGHTING >>> Alles nur Polemik 07.05.2003 (08:34 Uhr) René
 Volle Zustimmung 07.05.2003 (09:37 Uhr) TJJV-Admin
 ... auch nicht schlecht 07.05.2003 (16:05 Uhr) Chris
 Re: Allkampf Verbot 06.05.2003 (19:04 Uhr) böserallkämpferderdjjvärgernwill
 Re: Allkampf Verbot 07.05.2003 (07:21 Uhr) TJJV-Admin
 Re: Allkampf Verbot 07.05.2003 (19:25 Uhr) Jens Finger
Hallo liebe Sportkameraden!

Ich habe die Diskussion mit sehr großem Interesse verfolgt. Damit ich richtig verstanden werde ein paar Anmerkungen zu meiner Person. Ich bin der Vizepräsident Lehrwesen des Berliner Ju-Jutsu Verbandes e.V. und seit nunmehr 5 Jahren die treibende Kraft des Allkampfes. Ich betreibe seit 26 Jahren den Kampfsport Ju-Jutsu und war an der Gründung des DJJV und seinen Landesverbänden beteiligt. Ich habe auch die ersten JJ-Turniere mitgekämpft und erlebt, wie uns der DJB versucht hat einen eigenen Wettkampf zu verbieten. Während meiner gesamten Zeit als Ju-Jutsuka stand ich dem Wettkampf sehr nah. Leider war ich auch ein Zeitzeuge, wie es zu der Regeländerung im Wettkampf kam.
Als Trainer habe ich sowohl auf nationaler, als auch auf internationaler Ebene sehr erfolgreiche Wettkämpfer hervorgebracht. Einige waren auch noch nach der Regeländerung im Bundeskader des DJJV aktiv, so dass ich auch einen guten Einblick in das JJIF Wettkampfsystem habe. Des Weiteren sind mir sehr viele der Sportkameraden persönlich bekannt, die heute im Bundesvorstand sitzen.
Nun einige Anmerkungen:
- Der Berliner Ju-Jutsu Verband möchte sich auf keinen Fall vom DJJV abkapseln.
-Der Allkampf ist keine Konkurrenz für das JJIF System.
-Wir kennen das JJIF System als alleiniges Wettkampfsystem für den Leistungs- und Spitzensport an!!!!!!!!!
-Wir fördern das JJIF System finaziell und personell (Zuschüsse für den Landeskader, Bezahlung eines Landestrainers usw.).
-Wir boykottieren das JJIF System in keinster Art !!!!!!!
- Wir haben in Berlin eine Ebene gefunden, auf der alle miteinander umgehen und auf sportlich kämpfen können. Es geht nicht gegeneinander sondern miteinander!
-Wir haben sehr viele Vereine und Sportler, die völlig ehrenamtlich dem Vorstand zur Seite stehen!
-Der finanzielle Aufwand für die ODEM wurde durch die Einnahmen nicht gedeckt, so dass die Berliner Vereine letztlich die Rechnung zahlen müssen.
-Berlin hat relativ wenig Ju-Jutsukas. Im Vergleich mit der Gesamtzahl, waren schon ziemlich viele Kämpfer aus Berlin am Start. Ferner muss man auch festhalten, dass Berlin, trotz seines kleinen Kaders, sehr erfolgreich auf der Bundesebene mitkämpft.
-Der Ablauf und die Organisation waren sicherlich nicht optimal. Das lag mit Sicherheit nicht am Allkampf, sondern an den äußerst begrenzten Ressourcen des Landesverbandes. Ich war selber auf unzähligen Sitzung, die sich mit der ODEM und deren Ausrichtung beschäftigt haben. Es haben sich alle wirklich Mühe gegeben!
-Der Berliner Landesverband musste mit dem DJJV eine vertragliche Verpflichtung eingehen, die genau vorschreibt wie eine solche Veranstaltung durchgeführt werden muss. Der Landesverband hat seine Verpflichtungen erfüllt!
-Der Bundeskader war vor der Regelumstellung nicht weniger erfolgreich auf internationalen Turnieren.
-Kein anderes Land innerhalb der JJIF betreibt Ju-Jutsu.
-Die Art und Weise wie es zu den entscheidenden Abstimmungen kam war sehr dubios und gab sehr viel Diskussionsbedarf. Diese wurde jedoch brutal abgewürgt!

Nun denn, was wollen wir?
-Wir wollen vom DJJV keine finanziellen Zuwendungen!!!!!!!
-Wir wollen nicht  als offizielles Wettkampfsystem für Spitzensportler anerkannt werden!
-Wir betreiben ein Wettkampfsystem, dass von jedem Ju-Jutsuka, ohne besonderes Judotraining, durchgeführt werden kann.
-Wir wollen dem Breitensportler ein Forum bieten, in dem er seinen Sport wiedererkennt und sich mit anderen messen kann. Es ist schwer einzusehen, dass jemand, der Ju-Jutsu trainiert zum Judotrraining gehen muss, um an einem Ju-Jutsu Wettkampf erfolgreich teilnehmen zu können.
-Wir wollen, dass kein Ju-Jutsuka negativ sanktioniert wird, wenn er an einem Allkampfturnier teilnimmt. Das wurde übrigens auch von unserem Präsidenten so gesehen. Die Bundestrainer betreiben da ihre eigene kleine Hauspolitik!
-Wir wolle eine friedliche Zusammenarbeit mit den Kämpfern aus dem JJIF-Lager.
-Wir wollen im Vollkontakt kämpfen. Im übrigen haben wir wesentlich weniger Verletzungen auf Allkampfturnieren als auf JJIF Wettkämpfen.

Ich möchte noch einmal betonen, dass ich mit Leib und Seele ein Ju-Jutsuka bin und weder dem Verband noch den Sportlern Schaden zufügen möchte. Aufgrund meiner langen Geschichte und Erfahrung in diesem Verband und davor in der Sektion des DJB handel ich aus voller Überzeugung meinem Sport zu dienen. Dabei werde ich nicht von finanziellen oder machtpolitischen Interessen geleitet, sondern allein von dem Gedanken den Ju-Jutsukas ein Wettkampfsystem zur Verfügung zu stellen, dass von Sportlern für Sportler geschaffen wurde (Ich behaupte einmal, dass man das vom JJIF-System nicht behaupten kann).
Die Leute sollen mit Freude und Spaß bei der Sache sein und sich ordentlich hauen können ohne ein Regelstudium absolviert zu haben.

Wie geht es weiter?

Wir dürfen weiterhin Allkampfturniere (die sich im übrigen selber finanzieren!) durchführen und unsere Berichte im JJ-Journal veröffentlichen. Das werden wir auch tun!

In den letzten Jahren ist die Teilnehmerzahl ständig gestiegen. Es ist auch keine rein Berliner Angelegenheit mehr. Wir haben regelmäßig Sportler aus Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Schweden, NRW und Niedersachsen am Start.
Ich möchte alle Kritiker einfach einmal einladen, sich ein Allkampfturnier anzusehen oder sogar selber daran teilzunehmen. Vielleicht ist es dann ein weing einfacher und fundierter darüber zu urteilen.
 Re: Allkampf Verbot 07.05.2003 (23:11 Uhr) Christian Zink
 Re: Allkampf Verbot 09.05.2003 (09:25 Uhr) Unbekannt
 Re: Allkampf Verbot 10.05.2003 (09:41 Uhr) TJJV-Admin
 Re: Allkampf Verbot 10.05.2003 (10:55 Uhr) Jens Finger
 Re: Allkampf Verbot 09.05.2003 (19:04 Uhr) böserallkämpferderdjjvärgernwill
 Re: Allkampf Verbot 10.05.2003 (09:26 Uhr) TJJV-Admin
 Re: Allkampf Verbot 10.05.2003 (14:05 Uhr) euercombatalptraum
 Re: Allkampf Verbot 09.05.2003 (18:22 Uhr) das sandmännchen
 Re: Allkampf Verbot 10.05.2003 (09:02 Uhr) TJJV-Admin
0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.