<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

44 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:
 Re: Blattverlust bei Chinesischer Ulme 27.05.2005 (10:12 Uhr) Andy-II
Hallo Andy

elf Tage sind nicht eine lange Zeit. Da ist es gut möglich, dass die Ulme noch unter der Umstellung leidet. Schädlinge hast du keine gesehen, spray trotzdem mal etwas Wasser über den Baum und schau nach, obs ganz feine, lose Spinnweben hat. Das wären dann Spinnmilben, um die du dich umgehend kümmern müsstest. Sie sind von Auge kaum sichtbar, richten aber schnell grossen Schaden an.

Vor dem Verkauf stehen solche Ulmen oft in Treib- und Gewächshäusern rum. Werden sie dann gekauft und zuhause aufgestellt, braucht es einen Moment, bis ich die Pflanze an die neuen Gegebenheiten gewöhnt hat.

Dazu wird oft bei der Erde gespart. Die Bäumchen werden zuwenig umgetopft und meist nicht in die beste Erde. Wenn sie etwas angetrocknet hat, nimm sie mal mitsamt Erde aus der Schale (geht ganz gut) und schau dir den Ballen an. Ist er völlig durchwurzelt, brauchst du eine grössere Schale und Erde. Dann stellst du das Ganze in die neue Schale und füllst den Zwischenraum mit neuer Erde.

Du kannst auch versuchen, sorgfältig zurückzuschneiden - die Wurzeln wenig kürzen (nicht so radikal wie sonst beim Umtopfen im Frühling) und obenrum die Frisur etwas kürzen. Danach darf der Baum aber nicht in die volle Sonne.

An einem Ostfenster sollte deine Ulme von Mittag bis Abend Sonne haben. Schau mal, ob das so ist. Ist es zu dunkel (durch Schatten von Nachbarhäusern etwa) können sich die Triebe auch nicht recht entwickeln.

Last but not least: Irgendwann braucht die Ulme wieder mal Dünger. Auch daran ist zu denken.

Gruss
Andy
 Re: Blattverlust bei Chinesischer Ulme 30.05.2005 (01:14 Uhr) Uwe Harwardt
 Re: Blattverlust bei Chinesischer Ulme 30.05.2005 (15:06 Uhr) Uwe Harwardt
 Re: Blattverlust bei Chinesischer Ulme 31.05.2005 (16:05 Uhr) Sebi
0 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.