<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

40 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:
 Re: Blattverlust bei Chinesischer Ulme 27.05.2005 (10:12 Uhr) Andy-II
Ersteinmal Danke für die Antwort.

Dünger habe ich vor einigen Tagen meinem Regenwasserbeigemengt, heute hat sie das erstemal in meinem Besitz jenes Wasser erhalten (sonst nur Regenwasser).

Zur Lage des Fensters muss ich leider sagen, dass dort nur von etwa 5 Uhr - 11 Uhr morgens Sonne scheint und im restlichen Tagesverlauf ist es gut durchleuchtet ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Ich verwende Gardol Bonsaidünger, vieleicht hat ja jemand einen besseren Vorschlag. Dachte mir das dieser alround Dünger für einen Anfänger wie mich ersteinmal die beste Lösung sei.

Gehe jetzt Brausen und prüfen.

Danke für alle weiteren Beitrage.

Mit freundlichen Grüßen

Andy B.

Edit:
- keine Spinnweben gefunden
- Rausnehmen ging leider nicht, die Schale ist oval und nach oben enger und mit einem Steinarrengement versehen...
- in ein paar stunden sind meine Eltern aus dem Urlaub zurück und ich erhalte die Digitalkammera wieder, dann lade ich einpaar Bilder hoch
Zuletzt geändert von Verfasser am 27.05.2005 um 11:00 Uhr.
 Re: Blattverlust bei Chinesischer Ulme 30.05.2005 (01:14 Uhr) Uwe Harwardt
 Re: Blattverlust bei Chinesischer Ulme 30.05.2005 (15:06 Uhr) Uwe Harwardt
 Re: Blattverlust bei Chinesischer Ulme 31.05.2005 (16:05 Uhr) Sebi
4 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.