<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

50 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Erfahrung, Fragen und Tipps zur Hobbythek
  Suche:
Aktion Hobbythek transparent 29.01.2003 (16:39 Uhr) Urs
Re: Aktion Hobbythek transparent 30.01.2003 (00:15 Uhr) Hubert
Re: Aktion Hobbythek transparent 30.01.2003 (03:19 Uhr) Lucrezia
Re: Aktion Hobbythek transparent 30.01.2003 (08:43 Uhr) Urs
Angebot und Nachfrage.... 30.01.2003 (11:06 Uhr) Andi
Re: Angebot und Nachfrage.... 31.01.2003 (17:27 Uhr) Urs
Re: Aktion Hobbythek transparent 14.02.2003 (13:28 Uhr) Urs
Hallo zusammen !
Ich habe nochmal an die Hobbythek geschrieben und fände es gut, wenn das auch noch ein paar andere machen würden.

Brief an Hobbythek 14.2.03


Sehr geehrte Damen und Herren!
Frage Anregung!
Weshalb veröffentlicht die Hobbythek keine Liste auf ihrer Homepage, in die Hobbytheknamen, Handelsnamen und INCI-Bezeichnungen genannt werde?
Früher hat die Hobbythek, dies Ansatzweise getan (siehe Cremes und sanfte Seifen S.124) und Rewoderm LiS80 ist bis heute der Handelsname des Produktes.
Erneuter Anlass (siehe dazu auch Email vom 4.12.02)mich an Sie zu wenden ist der Fall Emulsan II. In dem Buch "Natürliche Kosmetik selbst gemacht" wird auf Seite 17 Emulsan II als ein W/O Emulgator beschrieben. Der INCI Name hiervon ist bekannt, da verschiedene Anbieter diesen veröffentlicht haben. Das Problem mit Emulsan II (Methyl Glucose Sesquistearate) ist, dass unter dieser INCI Bezeichnung mindestens zwei Emulgatoren verkauft werden.
Diese Unterscheiden sich aber deutlich in der Zusammensetzung, was einen unterschiedlichen HLB-Wert zur Folge hat. Auf Nachfrage bei ein paar Anbietern stellte sich heraus, dass diese alle Methyl Glucose Sesquistearate mit einem HLB von 12 verkaufen, was bedeutet das es kein W/O Emulgator ist.
Die Emulgatoren, die ich im Internet und der Literatur gefunden haben sind:
Glucate SS von Dow mit HLB 6 und
Tego Care PS von Degussa mit HLB 12.

Ein weiteres Problem ist Lamecreme, das beim alten Spinnrad mit der Begründung aus dem Sortiment genommen wurde, dass es nicht mehr hergestellt würde. Es wird aber immer noch von Hobbythekanbietern verkauft, was zu einer Reihe von Vermutungen führt, die so nicht verifizierbar sind. Meine Vermutung ist, dass ein Großhändler/Händler durchaus einen Lamecremetyp herstellen kann, auch wenn es keine Firma mehr gibt die es herstellt, da die Bestandteile, aus dem es zusammengesetzt war, immer noch am Markt verfügbar sind und nur gemischt werden müssen.
Zu weiteren Gerüchten siehe  Hobbythekforum auf http://www.plaudern.de.

Es würde also der Rührgemeinde sehr helfen, wenn es auf der Hobbythekhomepage, oder in sonst einer Veröffentlichung genauere Informationen über die kosmetischen Rohstoffe gäbe.
Gut fände ich es auch, wenn genauere Zusammensetzungen der Waschmittel und Reinigungsmittel bekannt wären.

Faktisch bedeutet es, dass die Hobbythek keine W/O Emulgator hat, was schade ist.

Es würde mich freuen, wenn Sie die Zeit fänden auf diese Problematik, an geeigneter Stelle einzugehen, da es nicht nur mich betrifft.

Mit freundlichen Grüßen?




2 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.