In Rußland - de
Reporte - Ostsee - Polar - Wolga - Ural - Fernost - Sibirien - Gäste - Chat - Links - Forum - Bücher - Multimedia

Reisereportagen, Regioneninfos, Webcams und Links in und aus der Russischen Föderation
Firefox - der bessere Browser [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]

Regioneninfos
Ostsee
Wolga& Kaukasus
Uralregion
Sibirien
Polargebiet
Fernost

Sankt Petersburg

Stadtspecials
Moskau
Petersburg

flydba.com [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]

InRußland NET - Forum
Alles über Rußlandreisen, Land und Leute
Ein Rußland-Politikforum finden Sie hier [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar], einen Rußlandchat hier

 Bonsai-Info-Archiv

  Suche:
 Re: Wann darf ich meinen Bonsai umtopfen? 05.11.2007 (06:32 Uhr) christophII
das ist so ein Jadebaum oder crassula nicht, sehe das richtig? ( es sind auf jedenfall richtig fleischige Blätter, nicht?)

wenn so, dann braucht der richtig wenig Wasser, da er zu den Sukulenten gehört.

Zur Erde, das wichtigste ist, dass die sehr durchlässig( gute Drainage ) ist.

es ist der Tod der meisten Pflanzen, wenn sie dauernd im Wasser stehen ( nasse Füsse)

entweder mischt du sie dir selber ( ein bisschen sehr gute Blumenerde,vermischt mit Akadama, oder Seramis oder gebrochenem Blähton, etwas Aquarium-kies und/oder Lava-steinchen, möglich ist auch Perlit usw. ( du machst sie so grob, dass wenn du sie in der Hand zusammendrückst, kein Klumpen entsteht sonder die Erde einfach wieder wegbröselt, wenn du die hand öffnest. Oder du kaufts bei einem der zahlreichen Bonsai-online shops, wie Enger, Bonsai Brandt, Münsterland um nur wenige zu nennen.

p.s. bevor du dich an den Wurzeln zu schaffen machst, suche dir im netz oder in einem Buch einige infos, das ist empfehlenswert.

Gruss

Christoph

p.p.s wenn du dich an den Ästen zu schaffen machst, lasse die unteren eher länger wachsen, sodass diese im Verhältnis dicker werden und auch der Stamm wird dann eher etwas dicker. Und ein etwas grösserer Pot könnte nicht schaden, wenn du ein dickenwacshtum ansrebst.

3 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Russlandblog und Russlandreiseblog - hier klicken

Reportagen
Übersicht 1
Übersicht 2
Übersicht 3
Übersicht 4
Übersicht 5
Übersicht 6
Übersicht 7
Kurzindex
Multimedia

Service
Forum
Gästebuch
Chat
Russische Events
Links
Rußlandbücher
Rußlandkarte
Impressum

Partnerlinks
Reiseinfos
Blog
Wodka
Rußlandsuche
Orenburg

Karstadt-Reisen.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]

Lastminute-Express.de - Last Minute Reisen online [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]


St. Petersburg, Kaliningrad, Karelien
Moskau, Wolgaregion, Kaukasus
Murmansk, Workuta, Jakutien
Uralregion und Kaspisches Meer
Sibirien und Altai
Wladiwostok, Sachalin, Kamtschatka
inRußland-Forum
inRußland-Gästebuch
Links zu Rußland überregional
Bücherecke mit Online-Bestellung
inRußland NET